3.3 Erdung sichern
Die Klemme gegen Abziehen sichern! Hierzu das Sicherungsseil verwenden.
Die Klemme für den Erdanschluss kann während der Prüfung unter Spannung stehen!
Die Gefahr eines Stromschlags wird durch die Schutzelemente im Gerät verhindert.
3.4 Eigentest
Mit dem Eigentest wird die Funktion des Spannungswarners, die Leitung und die Erdverbindung überprüft.
Fällt bei dem Eigentest eine Anzeige auch nur teilweise aus oder erfolgt keine Anzeige,
darf der Spannungswarner nicht mehr verwendet werden!
Nach EN 50110-1 (VDE 0105-1) müssen Spannungsprüfgeräte mindestens unmittelbar vor und nach
Möglichkeit auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
Schritt 1 - Test der Anzeige
Für den Eigentest muss das Gerät ausgeschaltet sein. Drücken
Sie den Taster
und halten Sie diesen gedrückt. Auf dem
Display leuchten alle Segmente, die Hintergundbeleuchtung
wechselt zwischen rot und weiß. Zusätzlich leuchten alle LEDs
und der Summer ertönt.
Lassen Sie den Taster
Schritt 2 - Test des Prüfkreises und der Schutzwiderstände
Kontaktieren Sie mit der Kugelelektrode Erdpotential.
Wenn „Rdy" angezeigt wird und die grünen LEDs leuchten, ist der
DSP-HW 2 einsatzbereit und die Verbindung zur Erde geprüft.
Hinweis:
Falls der Funktionstest nicht erfolgreich war, ist folgendes zu überprüfen:
• Kugelelektrode und Erdanschluss mit Erde verbunden?
• Batterie leer?
• Gerät aus- und wieder einschalten, Eigentest wiederholen!
9
los, erscheint in der Anzeige „TEST".