Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 261 Betriebsanleitung, Teileliste Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1
Tabelle der Fehlercodes
Wenn das System einen Fehler oder Alarm anzeigt, bitte zuerst die folgenden Punkte überprüfen:
Fehlercode
Code-Definition
Error:01
Überstrom Hardware
Error:02
Überstrom Software
Error:03
Unterspannung System
Überspannung bei
Error:04
Abschaltung
Überspannung bei
Error:05
Betrieb
Error:06
Ausfall Magnetkreis
Ausfall
Error:07
Stromerkennungsschalt
ung
Error:08
Motorstillstand
Error:09
Ausfall Bremskreis
Ausfall HMI-
Error:10
Kommunikation
Ausfall Nadelstopp-
Error:11
Signal
Maschinenoberteil
Ausfall Motor-
Error:12
Startwinkelerfassung
Error:13
Ausfall Hall-Motor
Ausfall DSP Lesen und
Error:14
Schreiben von
EEPROM
Überdrehzahlschutz
Error:15
Motor
Drehrichtungsumkehr
Error:16
Motor
Lösungen
Die Stromversorgung des Systems ausschalten. Die Stromversorgung nach 30
Sekunden wieder einschalten. Wenn die Steuerung immer noch nicht
funktioniert, die Steuerung austauschen und das Werk informieren.
Die Stromversorgung der Steuerung unterbrechen und prüfen, ob die
Eingangsnetzspannung zu niedrig ist (niedriger als 176 V). Wenn die
Netzspannung zu niedrig ist, die Steuerung neustarten, sobald die Spannung
wieder normal ist. Wenn die Spannung wieder normal ist, das System nach
dem Start der Steuerung aber weiterhin nicht funktioniert, die Steuerung
austauschen und das Werk informieren.
Die Stromversorgung der Steuerung unterbrechen und prüfen, ob die
Eingangsnetzspannung zu hoch ist (mehr als 264 V). Wenn die Netzspannung
zu hoch ist, die Steuerung neustarten, sobald die Spannung wieder normal ist.
Wenn die Spannung wieder normal ist, das System nach dem Start der
Steuerung aber weiterhin nicht funktioniert, die Steuerung austauschen und
das Werk informieren.
Die Stromversorgung des Systems ausschalten und prüfen, ob die
Verkabelung des Magnets korrekt, locker oder beschädigt ist. Gegebenenfalls
ersetzen. Nach Bestätigung des Fehlers das System neustarten. Wenn es
immer noch nicht funktioniert, die Steuerung austauschen und das Werk
informieren.
Die Stromversorgung des Systems ausschalten. Die Stromversorgung nach 30
Sekunden wieder einschalten und prüfen, ob ein normaler Betrieb möglich ist.
Mehrmals versuchen. Wenn der Fehler häufig auftritt, die Steuerung
austauschen und das Werk informieren.
Die Stromversorgung der Steuerung unterbrechen und prüfen, ob der
Netzstecker des Motors locker oder beschädigt ist und ob Fremdkörper um das
Maschinenoberteil gewickelt sind. Das Problem beheben und das System
neustarten. Wenn es immer noch nicht normal funktioniert, bitte die Steuerung
austauschen und das Werk informieren.
Die Stromversorgung des Systems ausschalten und prüfen, ob der weiße
Bremswiderstandssteckverbinder an der Netzplatine locker oder nicht
eingesteckt ist. Ihn fest einstecken und das System dann neustarten. Wenn es
immer noch nicht funktioniert, die Steuerung austauschen und das Werk
informieren.
Prüfen, ob die Verbindung zwischen dem Bedienfeld und der Steuerung gelöst,
locker oder beschädigt ist. Den Normalzustand wiederherstellen und das
System neustarten. Wenn es immer noch nicht funktioniert, die Steuerung
austauschen und das Werk informieren.
Prüfen, ob die Verbindung zwischen dem Signalgeber der
Maschinenoberteilsynchronisierung und der Steuerung locker ist. Den
Normalzustand wiederherstellen und das System neustarten. Wenn das
System immer noch nicht funktioniert, die Steuerung austauschen und das
Werk informieren.
Nach dem Ausschalten bitte erneut 2-3 Mal versuchen. Wenn der Fehler immer
noch gemeldet wird, bitte die Steuerung austauschen und das Werk
informieren.
Die Stromversorgung des Systems ausschalten und prüfen, ob der
Motorsensoranschluss locker oder gelöst ist. Den Normalzustand
wiederherstellen und das System neustarten. Wenn es immer noch nicht
funktioniert, die Steuerung austauschen und das Werk informieren.
Die Stromversorgung des Systems ausschalten. Das System nach 30
Sekunden neustarten. Wenn das System immer noch nicht funktioniert, die
Steuerung austauschen und das Werk informieren.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis