Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 8 Originalbetriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
VORSICHT
Schutzart IP 67!
Die Schutzart IP 67 wird nur mit verschraubten Steckverbindern bzw. mit verschraubten
Abdeckkappen erreicht!
Anschluss der Funktionserde FE
VORSICHT
Funktionserde anschließen!
 Achten Sie auf korrekten Anschluss der Funktionserde (FE).
Ein störungsfreier Betrieb ist nur bei ordnungsgemäß angeschlossener Funktionserde
gewährleistet.
• BPS 8 mit Leitung (Option) und offenem Leitungsende:
• Geschirmte Leitungen verwenden (siehe Kapitel 12.5 "Zubehör Leitungen").
• Schirm im Schaltschrank auf FE (Funktionserde) anklemmen.
• Das BPS 8 ist üblicherweise mit einem geerdetem Stahlbau (PE) verbunden. Zur Vermeidung von
Ausgleichsströmen müssen FE und PE potentialgleich ausgeführt sein.
• BPS 8 über MA 8... angeschlossen:
• Geschirmte Leitungen verwenden (siehe Kapitel 12.5 "Zubehör Leitungen").
• PIN 5 der MA 8 PWR-Anschlussleitung auf FE anklemmen.
• Das BPS 8 ist üblicherweise mit einem geerdetem Stahlbau (PE) verbunden. Zur Vermeidung von
Ausgleichsströmen müssen FE und PE potentialgleich ausgeführt sein.
Leitungslängen und Schirmung
Folgende maximalen Leitungslängen und Schirmungsarten müssen Sie beachten:
Verbindung
BPS 8 - Service
BPS 8/MA 8... - Host
Schalteingang
Schaltausgang
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Schnittstelle
Max.
Leitungslänge
RS 232
10m
RS 485
25m
10m
10m
BPS 8
Schirmung
zwingend erforderlich,
Schirmgeflecht
zwingend erforderlich, geschirmt
nicht erforderlich
nicht erforderlich
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis