Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BPS 8 Originalbetriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
HINWEIS
BCB bei der Montage nicht ziehen!
 Das BCB ist ein Kunststoffband, das durch starken mechanischen Zug gedehnt werden
kann. Die Dehnung führt zu einer Verlängerung des Barcodebandes und zu einer Verzer-
rung der Positionswerte auf dem BCB.
 Das BPS kann die Positionsberechnung bei Verzerrungen zwar trotzdem noch vornehmen;
die Absolutgenauigkeit ist in diesem Fall aber nicht mehr gegeben. Falls die Werte durch ein
Teach-in-Verfahren eingelernt werden, spielt die Verlängerung des BCB keine Rolle.
HINWEIS
Wurde ein Barcodeband, z. B. durch herabfallende Teile, beschädigt, können Sie im Internet
ein Reparaturkit für das BCB herunterladen (siehe Kapitel 6.1.4 "BCB-Reparatur mit Repara-
turkit").
Verwenden Sie das mit dem Reparaturkit erzeugte Barcodeband nur vorübergehend als
Notlösung.
BCB-Montage in horizontalen Kurven
HINWEIS
Eingeschränkte Absolutgenauigkeit und Reproduzierbarkeit!
 Die BCB-Montage in Kurven verschlechtert die Absolutgenauigkeit des BPS, da durch die
optische Verzerrung des Barcodes das Rastermaß nicht mehr als 30mm erkannt werden
kann.
 Halten Sie bei horizontalen Kurven einen minimalen Biegeradius von 300 mm ein siehe Bild 6.4.
A BPS 8
B Leseabstand
C Radius Barcodeband, R
Bild 6.4:
Montage des Barcodebandes in horizontalen Kurven
BCB-Montage in vertikalen Kurven
Leuze electronic GmbH + Co. KG
C
A
= 300mm
min.
BPS 8
B
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis