Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oversampling Klemmen/Boxen Und Twincat Scope - Beckhoff EL2262 Dokumentation

2 kanalige digitale ausgangsklemme mit oversampling
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.4

Oversampling Klemmen/Boxen und TwinCAT Scope

Grundsätzlich können Eingangsdaten einer Klemme/Box entweder direkt (über den aktivierten ADS-Server)
oder über die Bildung einer PLC Variablen, auf die das PDO der Klemme/Box verweist mit dem Scope für
deren Aufzeichnung erreicht werden. Beide Vorgehensweisen werden im Folgenden jeweils zunächst für
TwinCAT 3 (kurz: TC3) und dann für TwinCAT 2 (TC2) erklärt.
Oversampling bedeutet, dass ein analoges oder digitales Eingangsgerät je
Prozessdatenzyklus/EtherCAT-Zyklkus (Dauer T) nicht nur einen Messwert liefert, sondern mehrere, die in
konstantem Abstand t < T ermittelt werden. Das Verhältnis T/t ist der Oversamplingfaktor n. In den
Prozessdaten bietet so ein Kanal also nicht nur einen PDO zum Verlinken an wie hier im Beispiel die
EL3102, sondern n davon wie die EL3702 und andere Oversampling-Klemmen/Boxen.
Der Begriff „Oversampling" aus der Sicht von Beckhoff ist hierbei nicht zu verwechseln mit dem
oversampling – Verfahren eines deltaSigma-ADC-Wandlers:
• deltaSigma-ADC: die Frequenz mit der der ADC das analoge Signal abtastet ist um ein Vielfaches
schneller (üblicherweise MHz-Bereich) als die Frequenz der bereitgestellten digitalen Samples
(üblicherweise kHz-Bereich) – dies wird Oversampling genannt, resultiert aus dem Funktionsprinzip
diese Wandlertyps und dient u.a. dem AntiAliasing.
• Beckhoff: das Gerät/die Klemme/Box liest aus dem verwendeten ADC (der auch ein deltaSigma-ADC
sein kann) digitale Samples n-mal öfter aus als die Zykluszeit beträgt und überträgt jedes Sample in
die Steuerung – gebündelt als Oversampling-PDO-Block.
Beispielsweise sind diese beiden Methoden in der EL3751 in ihrer technischen Umsetzung nacheinander
angeordnet und können somit gleichsam vorhanden sein.
Abb. 131: Oversampling-PDO der Serie EL37xx und im Vergleich mit EL31xx
Das Scope2 (TC2) bzw. ScopeView (TC3) kann entsprechend mehrere PDO je Zyklus einlesen und
zeitrichtig darstellen.
102
Version: 2.3
EL2262

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis