Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Über Die Dunstabzugshaube - Swegon CASA Smart W3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA Smart W3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Steuerung über die Dunstabzugshaube
Smart-Dunstabzugshaube
1
2
1. Auswahl der Betriebsart. Es stehen die
Gerätebetriebsarten Abwesend, Anwesend
oder Boost zur Auswahl. Die Boost-Position
ist für eine Dauer von 60 min aktiv.
Hinweis: Um eine gesunde und frische
Raumluft zu gewährleisten, sollte die
Abwesend-Position nur bei einer leeren
Wohnung verwendet werden.
2. Anzeige der Betriebsart.
Die Signallampe gibt Auskunft über die
gewählte Betriebsart. Von links nach
rechts zeigen die Lampen die Betriebsart
Abwesend, Anwesend und Boost an.
3. Klappensteuerung der
Dunstabzugshaube.
Die Taste öffnet die Klappe der
Dunstabzugshaube für die Dauer von
30, 60 oder 120 min. Jeder Tastendruck
verlängert die Öffnungsdauer der Klappe
um jeweils eine Stufe. Bei der vierten
Betätigung wird die Klappe geschlossen.
Die Funktion für die Dunstabzugshaube ist
bei geöffneter Klappe aktiv.
4. Anzeige der Klappenöffnungsdauer.
Die Anzahl der Signallampen gibt an, wie
lange die Klappe geöffnet ist.
1 Lampe = 30 min
2 Lampen = 60 min
3 Lampen = 120 min
5. Beleuchtungssteuerung für die
Dunstabzugshaube.
Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube
wird über eine Taste ein- und
ausgeschaltet.
3
4
5
Funktionen des Smart-Lüftungsgeräts
Die Funktionen eines Lüftungsgeräts, deren
Steuerung über eine Dunstabzugshaube statt-
findet, werden wie folgt angezeigt:
• Alle Lampen blinken: Im Gerät liegt ein
schwerer Fehler vor. Wenden Sie sich an
ein autorisiertes Serviceunternehmen.
• Die mittlere Lampe für die
Klappenöffnungsdauer blinkt: Das
Gerät signalisiert einen Wartungsbedarf.
Um eine ausgeführte Wartungsmaßnahme
zu bestätigen, wird der Schalter für die
Ventilatordrehzahl 5 s lang gedrückt.
Änderungen vorbehalten.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa smart w4

Inhaltsverzeichnis