Ihr
:::·~~\··.·~.):··r~~~·~·····~
' .
JO
'.:~.,:.;
-
'·'.l
.
'
. . -':J".
,(:~.-':.)
"-'"
:';::"
:",
:,:.~~'"
' : ' "
'r':J
i.
........
.
...,,;
:_~:~.~.~.~.;
\.4.'-
"LI.NpE~F.lurföt:d~r2!~,ug
.
bieteh,~e,sA~991i~b~ ~j,rt..s_phaft-
_- .,
Iechois~hei'
HiilW,eiS ... :", .. '
.,> ,'"
~ ,.,~,.;ir;:'lJbernahme
des Flurförderzeuges
·-..
;;l.l~tl.keit,J?tc~r~~.i,~;~~C1IFahr.~.omfpr~.; 1~.J/;I~.~(.lfaQd
liegt
:,;"'~~as;~tiNt;(~~~~*r~p':~'I~p,E .atb~(t~(~fä'n·di~-::~n
de'r:;Weiter- ;.:
"<'!B~y'9/~~s;Flurförderzeug
unser Werk verläßt, wird es ei-
.. e$b"~onders,,(hese.Elgensc.haft,en.l~nge_;zu,er.naltenund ·-·-~·-'t~'·"·!:I.-·"k·!."·' --·.·E·= -".
B'tt'''h'''b''
S'
V
f"lt'
K
t II
t
"h I '
., ..•.. ; .~l""':'-_"
:-, ........... '-. -.-':
.
\ .•
,-I .• ,,:,.
•
enyv~l\un::t·:o~'"er.:",Xfl:ugn!s,se.
'.1
e'_' a"en
le
er-
nersorga Igen onro eunerzogen,umzugewa rel-
.. ,
JtJ~.,~a~a"u~~;~~lt!!~r~tI~~n,,)I.9~t~!I.e:;.;u
.•
q~H.?i(!.!l,.. ;',lii'~f?
,
:c)::\l~'täHdj{iWa'cJlii:dt~"ÄJjQliaünge'rf
und te'chriischen"Anga-
sten, daß es in einwandfreiem Zustand und mit volJstän-
,~ ~ese!:Bet-ri~bsanleltün9' zeigt:·lhnlim :aJles,Wiss~flswerte
.,,-J
0
~'p~n
.
'bez'6gert ; auf~ö"'m;" Ali~staltui1g' i.Jn~ Know-how ""}"'diger Ausrüstung entsprechend der Bestellung in Ihren
"'luber:lnbetf,lebnahme,.,Fahrwel.~e,.,ul1~; Instandha.ltung.
. techno Änderungen lniSinne des' 'Fortschritts voroehal-
1
: ••
Besitz gelangt. Ihr Vertrags-Händler ist zu einer nochma-
" 'Die' Bezen::IiIi~'n~en':iirl·te~t:··vO'rn":':::'''hinten ....:.. links -
ten bleiben., .' .
ligen Kontrolle und ordnungsgemäßen Übergabe ver-
rechts': .. :"beiieheri sich stets auf die Einbaulage der be- ... ' ,
, , '.' :~ ,"
pflichtet.
. '~chtieb~~eli;Teile dE!S.FludÖrder~euges'([~si - .hinten).
~:L ::;~.
'.,.
"
, ;.,' "':
".":~"",,,-,.,
"' .. "" i
...... , . ' .. ,
.,"
. . ,
Aus derifol:ge'~den .Ä'ng_·aben,· A~.bildl:in·g·en' und:Beschrei-
.':' .,ae1o{ge,nSi.e
c!.i,~H.ir,\\'y~i_~ ~ur
Bedie'1\-,ng
U,flC\
fü~ren
Sie
.
:,;
:.~iei ;~!;l;l.ch:--'I'}sp~.kt~qns:<'.iund
...
W~rtun~~~~,~rsicht
vorge-
., :b;u"..gen
di~~~f; ~etr!~b~.~f'leit~~g;i~ö;!1n~n
de.shalb keine
;. sc.hriebenen
Arbeiten:fegelmäßig,un~;J:ejtgerechtdurch.
,.I:\nsprüche
gelt~':l,d.;gema~ht !~~rg~n.
' , " ' ,
!.
-,'.
Di~(lnst~~dhaitungdarf'n~~'durch q~a;i!fizi~;t~' ~nd
von
~.7
" 0 ,
;
~".
\
::;:
,',~~.'
•
• ': ,
LINDE autorisierte Perscme'n aürchgefUhrt-,werdeh.
Richten Sie bitte alle .Ih'r
i='i~rf~!d~;i~ug
betreffenden Fra-
r.;t!:iy-fag~n '\Si~ i~:i~i duidlgeführt~~
Arbe'iten
i";;'
S~rvice-
. .
A!e~
und
E;~~~tz..t~}I~,?este.I.'\I.I),~~!} ,ur~e~Angabe,
I.hrer Ver ..
Scheckheft ein, denn nur sQ, erhalten ßie sich.die Her-
. sanda~~ch~in.?N~;~n ,,,,r~Il'\,~r~ra.gs,,,a!1dler.
I ;
stellergaran·tie. "'::_"',
. : •.
i:' .': ..
/;'!!"
.
i .
"l,
;i~.~i.:,-::
:::. :',:':.;';., ."- "
~,<
.;
:;-< . : ,
lril"besollderen verweisen wir aufdie'dieser,Betriebsan-
Verwend~n Sil:?iirt':Rep~raiui'f~II~
,nur Original-L1NDE-
J~itung b~igefügte
Broschüre des
VDM~
"Richtlinien für
~~~~~~,~aizt~i\~;'\~~~r;ISO ·is:i~·g:e~~h~~~!~iit'~, "da~(~hr'
LINDE-
die bestimmungs" und ordnungsgemaße Verwendung ....
Flurförderze.lJgJ~!-If .~~111 ,te.(:h~l;.'i.S.,tand·.b!~ibt,. w.i~.
Sie es
von
Flurförderzeugen",
sowie
auf
die
Unfall-Ver-
übernomni'en')l~ibeA':;;;;i":;;;1<
, : . .
j<'j .:" • '. '. ::;'
'('c'
hütungs-Vorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft und
"'.
- '.:"
L'"
.~:,.
.'- ,'.;
Um späteren Reklamationen vorzubeugen, bitten wir Sie,
sich selbst genau von dem Zustand des Flurförderzeu-
ges und der Vollzähligkeit der Ausrüstung zu überzeugen
und Ihrem Händler die ordnungsgemäße Übergabe/Über-
nahme im Kundendienst-Scheckheft zu bestätigen.
Zu jedem Flurförderzeug gehören folgende technische
Unterlagen:
1 Betriebsanleitung
) 1·'Kundendienstscheckheft
: '1
Übereinstimmungsbescheinigung
.' .. 1 :Richtlinien für die bestimmungs- und ordnungsgemäße
,~:;
;!.Ve.rwendung von Flurförderzeugen (VDMA)
.t,.,.' •.....•.
die besonderen Maßnahmen zur Teilnahme am öffentli-
chen Straßenver.kehr im Rahmen der Straßenverkehrszu-
lassungsordnung (StVZO) hin.
Bei Teile-Bestellungen':
~irid~
neben-den· Teile-Nummern· .
auch
Die Richtlinien für die bestimmungs- und ordnungsge-
.
mäße ·Verwendung von Flurförderzeugen sind von den ';ö':"F'1 "f'" 'd'·--.. ···,- ;· .
..;;'i.·;.··,;' • .-.
'.!,
-'::·:~:.t;;·
.'
.
_- ..
ur,orerz.eug~.'.Yp.",,~
--"-. , _ _ _ -;--:--.:-:- .
.".-:-~
__ ,....
_--;-_~--
zu~tändigen
Personen, insbesondere vom Personal ·für . . .•. -.
-
die Bedienung und Instandhaltung, unbedingt zu befol-
gen.
Jede Gefährdung durch bestimmungsfremde Verwen-.·.
dung, ist ein durch den Verwender und nicht durch den
Hersteller LINDE zu vertretender Sachverhalt.
Das L1NDE-Flurförderzeug dient zum Transportieren, Sta-
peln bzw. Schleppen der im Tragfähigkeitsdiagramm an-
gegebenen Lasten.
Bevor Ihr Flurförderzeug für Arbeiten eingesetzt werden
soll, die in den Richtlinien nicht aufgeführt sind und zu
diesem Zweck um- bzw. nachgerüstet werden muß, wen-
den Sie sich bitte an den L1NDE-Vertragshändler.
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Ände-
rungen, insbesondere An- und Umbauten, an Ihrem Flur-
Fabriknummer/Baujahr: _ _ _ _ _ _ _ '_. _' _ _ _ _
anzug~~~~:::'~~/f~j~~ äu~~~~r BaUgrUp~~:'~~~~~~~st
sind
zusätzlich anzugeben.
l/AoJ
t
HUb~er-üstfNr:
f{M{)jf
HUb~erüst(
Hub: _____________ mm
)!j!!;lW;~~,r~,~~g.yorgenommen
werden.
Übertragen Sie diese Daten bei Übernahme des Flurför-
derzeuges von den Typenschildern der Aggregate in die-
se Betriebsanleitung .
Für' Sonderausrüstungen gelten eigene Bedienungsan-
. ,
leitungen, die mit diesen Geräten mitgeliefert werden.
'J
2
..
~;--.
;.
~oi:'
,",
(~
"
':\'.
Gute Fahrt
~I:l~
viel Erfolg wünscht Ihnen
Ihre
LINDE AG
Werksgruppe
., •. "
Flurförderzeuge und Hydraulik