-'
TECHNISCHE DATEN L
16
c
AS
BESCHREIBUNG
°1
~
11'1
I 11
11
\:._~~~-=.~-=-~-
LINDE
VDI2198
Typenblatt für Elektro-Spreizenstapler
Mai 199J
Flurförderzeuge
H.rst.lI.r.ng.Mn und AUlfOhrung,mlrkmlll
• ,Ieh. ErUlut.rungln VDI 21911
1
Hersleller
(Kurzbezeichnung)
UNDE
Typ
Typleichen
des
HersteIlere
LIlAS
~
;
·
3
Tlaglähigkell
0
Hubtasl
1,6
·
4
bei
laslschwa/punk!
Abstand;
mm
600
5
Fahranlflcb
Banerie. Diesel, Treibgas, Netzslrom
Battelie
lenkungsart
Geh·, Stand-, (Fahrer)SilZ-Lenkuno
Geh·Lenkung
=-
-=--=--=--=-
-~-,-"
I
r:~.
1
l
2
"
.\'
\
?~
.
----
\
1
'l!
~
f-
C)
c
1
0
' - -
",
,
~
~
I
g
7r:
\1'~'"
I=-
,--~
~!
-l:fl:
-jrr~
·
7
Bere.1ung
Fahre/seile! Laslseile
POlyurelhan
I
Polyurelhan
·
8
Räder (x-angel/leben)
fahretseite I Lastseile
1
x
14
·
9
Hub
h3
Hub
mm
2750
I)
.10
Standaro-HubgeruSI
h2
Normallreihub
mm
150
1)
.11
h,
Sonderlrelhub
mm
_1)
12
Gabelträger
nach DIN 15173 A/B/neln
2A
c
.13
GabelzInke
-s-e·1
45 x 100x 800
.
.14
Neigung des Hubger.
nach vornlnach hinten
Grad
g'
~
.15
Maße uber alles
L,
Lange einschließlich Gabelrücken
mm
848
E
.16
B
Gesamlbreile
mm
1148 2)
'l
.17
hl
Höhe Hubgerüsl elngelahren
1905
I)
.18
h'
Höhe Hubgerüsl ausgofahren
3330 ')
170
r
y
25'
"' I
~
h6
Höhe tiber Schutzdach
.21
Wenderadius
Wa
1397
l
-----
_._.--
.23
ArbCIlsgangbrClle
AsJ
bei PalelIen 800x 1200
11000.1200
Quer
1854/2054
24
Geschwindigkeiten
fahren mil/ohne Hublasl
km/h
4,4/5.8
25
Heben ml\lohne Hublasl
mlS
0.12/0,21
t
26
Senken millohne HubiaSI
m/,
0.38/0.28
.27
Nenn-Zug\(ral1
mH/ohne Hubiasl (KB 60 minI
N
"
3
.28
mex. Zugkraft
mit/ohne Hublasl (K8 5 min)
N
.29
Sleigfahigkeit
mit/ohna Hublast
%
.30
max. Slaiglahigketl
mit/ohne Hublasf (KB 5 minI
%
7,5/15
fl
.32
Eigengp.wlchl
elnsehJ. Ba!lerie (laile 46)
kg
1190
i
.33
AChSlssl
mll Hublasl vorn/hintan
kg
650/2140
'-'
34
ohne Hublasl vorn Ihinten
kg
no
/420
35
Rellen
Fahrersafle/laslseita
Stek.
11.
36
Abmessungen fahrerseile
"bzw.mm
\2125.4
x
102
37
Abmessungen Lastseila
" bzw.mm
~
85 x 95
~
.38
Radstand
1221
j
39
SpurweIte
Mitte Reifen fahrersaile/Laslseile
mm
-/1024
11'
40
80denlrelheil
mit Hublast
ml an tiefster Slelle
41
milHublast
m2 Mitte Radstand
mm
50
42
BetrleOsbremse
mech.1
hVdr.1
elektrisch / pneumatisch
mechanisch
43
Feststellbremse
Fuß-/Hand·lTotmann-Bremse
Totmann-Bremse
Hub- und Bauh6han
Bauhöhe
Hub
Aus~J~~rene
Freihub
Sonder-
(')
freihub
hl
hl
h3
h,
h,
hs
mm
mm
mm
mm
mm
mm
Slandard-HubgerUst6
1905
2750
3330
150
-
2155
3250
3830
150
-
Treglaltdlagramm:
44
Batlelle
nach DIN .43535/36 A/B/C/nein
43535 A
n
.45
Spannung I Kapazitäl bei 5slOnd. Entl.
V/Ah
24/210
.
.46
GewIcht
~
kg
220
47
Elek1ro-Moloren
Fehrmolor Leistung KB 60 min.
kW
1.2
2405
3750
4330
150
2655
4250
4830
150
-
Du lex-Huhnerüsle
1830
2750
3330
-
1250
48
Hubmolor leistung bei 15% ED
kW
3.0
54
Schaltung
bei
Elek1ro-Anlrieb
ArtlStulen
Impuls I stulenlos
( ) Bauhohe bel angegebenem Freihub.
57
Arbellsdruck
IGr Anbaugerille
ba,
t) Andere HubhOhen Siehe Tabelle sul der Vorderseite.
2) Fur PalenenbrSlle 800 mm.
Ars Sonderauslührung für Palenenbreite 1000 mm B _1318 oder 1200 mm 8-1498 mm.
12