Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen; Entsorgung; Fehlersuchanleitung - Truma Mover smart A Gebrauchsanweisung

Vollautomatische rangierhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Kontrollen

– Prüfen Sie regelmäßig den Einbau, die Verdrahtung und die
Anschlüsse auf Beschädigungen. Die Antriebseinheiten
müssen sich frei bewegen können und beim Abschwenken
automatisch von der Rückholfeder in die sichere Ruhe-
po si tion zurückgezogen werden. Ist dies nicht der Fall,
die An triebseinheiten auf Schmutz oder Korrosion an den
Führungen untersuchen und wenn nötig durch geschultes
Fachpersonal reinigen lassen.
– Nach der Jahresinspektion überprüfen, ob alle Motoren
ordnungsgemäß auf die Befehle der Fernbedienung
reagieren.
– Mindestens alle 2 Jahre muss von einem geschulten Fach-
personal der Mover auf Rost, festen Sitz der Anbauteile
sowie auf ordnungsgemäßen Zustand aller sicherheitsrele-
vanten Teile geprüft werden.

Entsorgung

Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen
des jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale
Vorschriften und Gesetze müssen beachtet werden.
DE
8

Fehlersuchanleitung

Fehler
Ursache und Behebung
Mover funktioniert
– Stromversorgung überprüfen
nicht
(die grüne LED der Steuerung
sollte leuchten). Eine defekte
Sicherung in dem Batteriean-
schlusskabel des Movers darf nur
durch ein Original Truma Ersatzteil
(Art. Nr. 60040-00169) ersetzt
werden.
– Stromversorgung für mindes-
tens 20 Sekunden unterbrechen.
Stromversorgung wiederherstel-
len. Die grüne LED auf der Steu-
erng sollte leuchten.
Mover funktioniert
Steuerung ist überhitzt.
nicht und rote LED
auf der Steuerung
– Stromversorgung mit dem Batte-
blinkt
rietrennschalter unterbrechen und
den Schlüssel abziehen. Steuerung
mindestens 20 Minuten abkühlen
lassen. Anschließend Mover in Be-
trieb nehmen.
Mover reagiert
Schwache Batterie in der Fernbedie-
nicht oder nur mit
nung – rote LEDs auf der Fernbedie-
Unterbrechungen
nung blinken.
auf die Eingabe
der Fernbedienung
– Batterie und Batteriekontakte der
Fernbedienung überprüfen. Batte-
rie austauschen bzw. Batteriekon-
takte reinigen, wenn nötig.
Schwache Batterie des Movers –
grüne LED auf der Steuerung blinkt.
– Batterie des Movers überprüfen.
Batterie aufladen oder austau-
schen, wenn nötig.
Antriebsrolle
– Reifendruck überprüfen und an-
rutscht am Reifen
passen, wenn nötig.
ab
– Reifenprofil überprüfen und Reifen
wechseln, wenn nötig.
– Mover abschwenken und den
Abstand zwischen Reifen und An-
triebsrolle messen. Der Abstand
sollte 20 mm betragen.
Mover schwenkt
– Darauf achten, dass während
auf einer Seite
des Abschwenkens die Strom-
nicht an (nur
zufuhr nicht unterbrochen oder
Mover smart A)
die Fernbedienung nicht abge-
schaltet wird. Erst nachdem die
Anzeige auf der Fernbdienung
nicht mehr blinkt, ist der Vorgang
abgeschlossen.
– Den Mover manuell mit dem
Steckschlüssel mit ca. zwei Um-
drehungen im Uhrzeigersinn et-
was Anschwenken. Anschließend
Anschwenken erneut probieren.
Mover schwenkt
– Mover manuell abschwenken (sie-
nicht ab (nur
he „Mover smart A abschwenken"
Mover smart A)
auf Seite 6)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover smart m

Inhaltsverzeichnis