Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Fernbedienung; Wohnwagen Rangieren; Zugfahrzeug Ankuppeln; Mover Außer Betrieb Nehmen - Truma Mover smart A Gebrauchsanweisung

Vollautomatische rangierhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Einschalten der Fernbedienung

Beim Einschalten darf keine andere Funktion der Fernbe-
dienung aktiviert sein
– Taste (Bild 2 - 8) auf der Fernbedienung drücken bis die
LEDs aufleuchten (Bild 6 - 1).
Mover
smart A
Bild 6

Wohnwagen rangieren

Vor dem Rangieren Handbremse lösen, bzw. Wegrollsi-
cherung entfernen
Die „Ausschalten" Taste (Bild 2 - 4) der Fernbedienung
dient auch als „Not-Aus-Schalter". Bei Auffälligkeiten,
z. B. unkontrolliertes Verhalten des Movers muss die „Aus-
schalten" Taste sofort gedrückt werden.
– Mit den Richtungstasten (Bild 2 - 3/5/6/7/9) den Wohnwa-
gen in die gewünschte Richtung bewegen.
Werden die gegenüberliegenden Richtungstasten
(Bild 2 - 5/9 oder 3/7) gleichzeitig gedrückt, rotiert der
Wohnwagen um die eigne Achse in der jeweiligen Richtung.
– Während der Fahrt (Vorwärts/Rückwärts) kann mit den
Richtungstasten (Bild 2 - 3/9 und 5/7) die Fahrtrichtung ge-
ändert werden.
Beim Loslassen der Tasten bzw. wenn das Funksignal gestört
oder zu schwach wird, hält der Wohnwagen an. Funkgeräte
oder andere Mover-Fernbedienungen setzen Ihren Mover
nicht in Betrieb.
Nach dem Anfahren bewegt sich der Mover mit einer gleich-
mäßigen Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit erhöht sich
leicht auf einer abschüssigen bzw. verringert sich auf einer
ansteigenden Fläche.
Systembedingt nimmt bei Gefälle die Geschwindigkeit zu. Die
Geschwindigkeit kann reduziert werden, wenn öfters gestoppt
und wieder angefahren wird.
– Nach dem Rangieren zuerst die Handbremse anziehen
bzw. den Wohnwagen gegen Wegrollen sichern und dann
den Mover außer Betrieb nehmen.

Zugfahrzeug ankuppeln

Bei angelegten Antriebsrollen darf der
Wohnwagen nicht gezogen werden.
Mit Hilfe des Movers ist ein millimetergenaues Ankuppeln
am Zugfahrzeug möglich. Dies erfordert jedoch Sorgfalt und
etwas Übung.
Entsprechend der Gebrauchsanweisung den Wohnwagen in
die Nähe des Zugfahrzeuges bringen (Handbremse anziehen
und Gang einlegen). Zum genauen Positionieren die Richtungs-
tasten der Fernbedienung verwenden, bis die Kupplung des
Wohnwagens genau über dem Kugelkopf der Anhängekupp-
lung des Zugfahrzeugs steht. Anschließend den Wohnwagen
durch Absenken am Stützrad wie gewohnt ans Zugfahrzeug
ankuppeln.
Den Wohnwagen wie gewohnt zum Ziehen vorbereiten.
DE
6
Mover
smart M
1
Mover außer Betrieb nehmen

Mover smart A abschwenken

– Taste (Bild 7 - 2) auf der Fernbedienung 5 Sekunden drü-
cken und dann loslassen. Die Antriebsrolle schwenkt zu-
rück. Die Anzeige (Bild 7 -1) blinkt während des Prozesses.
Erst nachdem die Anzeige auf der Fernbdienung nicht
mehr blinkt, ist der Vorgang abgeschlossen und die
Fernbedienung kann neue Befehle senden.
Während die Anzeige blinkt darf die Fernbedienung nicht
abgeschaltet werden. Ansonsten muss nach Wiederein-
schalten der Abschwenkvorgang wiederholt werden, bis der
Mover vollständig abgeschwenkt ist (Die Anzeige auf der
Fernbedienung hört auf zu blinken und der Mover ist
abgeschwenkt).
1
2
Bild 7
Der Mover smart A kann auch manuell abgeschwenkt
werden, falls kein Strom zur Verfügung steht oder eine
Fehlfunktion das automatische Abschwenken verhindert.
Wohnwagen gegen Wegrollen sichern!
– Stromversorgung des Movers über den Batterietrennschal-
ter trennen.
Bild 8
– Auf der Rückseite des Movers die Abdeckkappe abnehmen.
Der Mover darf nur von Hand abgeschwenkt werden.
Andere Hilfstmittel wie z. B. Akkuschrauber können den
Mover beschädigen.
– Den 8 mm Steckschlüssel (Bild 8 - 1) in die Öffnung stecken
und gegen den Uhrzeigersinn drehen (Bild 8 - 2) bis der Mo-
ver komplett bis zum Anschlag abgeschwenkt ist.
– Der Vorgang muss an beiden Reifen durchgeführt werden.
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mover smart m

Inhaltsverzeichnis