Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
überziehen. Die Kanten miteinander verschweißen. Anschließend das
Schraubventil freischneiden (Abb.11).
Eine Doppellage Perlon-Trikotschlauch 623T3 überziehen. Nach der er-
sten Lage in der Nut des Schraubventils abbinden (Abb.12). Zirkulär im
Sitzringbereich mit Carbon verstärken. Anschließend eine Doppellage
Perlon-Trikotschlauch überziehen und ebenfalls in der Nut des Schraub-
ventils abbinden.
PVA-Folienschlauch 99B81 überziehen und laminieren.
Vor dem Aushärten den kleinen Schraubring oberhalb der Nut mit Polyethylen-
Klebeband abkleben, um überflüssiges Gießharz zurückzudrängen (Abb.13).
Nach dem Aushärten Stumpfbettung entformen und Laminierdummy ent-
fernen.
Ventil-Oberteil eindrehen (Abb.14).
Bei Verschmutzung das Ventil-Oberteil 21Y145 mit einem Zweilochschlüssel
herausdrehen und demontieren. Die Einzelteile reinigen und wieder montieren.
4 Reinigung
Das Ventil sollte in regelmäßigen Abständen mit klarem, warmen Wasser
gereinigt werden.

5 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
5.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und
Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden,
haftet der Hersteller nicht.
5.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/
EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien nach
Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft.
Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger Ver-
antwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
Ottobock | 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21y13

Inhaltsverzeichnis