Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIEHL-ABEGG ZA dyn 4B 110 Originalbetriebsanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
ZAdyn4B 110-180
Fehler-Nr.
Fehlertext
504
ENC:Sig.Unterbr.
Keine Motorbewegung Ursache: Es werden keine Signale vom Drehgeber (Motor) erkannt
505
514
n > n_LOAD
515
v > 110% V*
516
v > 150% V*
520
Falsche Richtung
525
ENC: ADC Limit
529
Quickstart Alarm
530
STO: Bleibt
531
STO: Unterbrechung
R-TBA15_01-D 2014 Index 005
Ursache: Während der Fahrt werden keine Signale vom Drehgeber (Motor)
mehr erkannt
Behebung: Motorwelle dreht sich kontinuierlich:
- Drehgeberanschluss überprüfen
- im INFO-Menü "Encoder" Wert "Cnt" beim Drehen der Motorwelle (z.B. durch
Lüften der Bremse) beobachten. Dreht sich die Welle, muss der Wert stetig
steigen / fallen,
Motorwelle bleibt während der Fahrt stehen:
- überprüfen, ob Bremse während der Fahrt eingefallen ist
- bei ASM: Motordaten überprüfen
- Motoranschluss überprüfen (U-U, V-V, W-W)
- Parameter "SPD_KP" im Menü "Regelung" erhöhen
Behebung: überprüfen, ob Bremse öffnet
Motordaten überprüfen
Motoranschluss überprüfen (U-U, V-V, W-W)
Parameter "SPD_KP" im Menü "Regelung" erhöhen
Ursache: Geschwindigkeit ist gößer 110 % der Nenngeschwindigkeit V*
Behebung: Parameter "SPD_KP" im Menü "Regelung" überprüfen / erhöhen
Motordaten im Menü "Motor-Typenschild" überprüfen
Ursache: Geschwindigkeit ist gößer 110% der Nenngeschwindigkeit V*
Behebung: Parameter "SPD_KP" im Menü "Regelung" überprüfen / erhöhen,
Motordaten im Menü "Motor-Typenschild" überprüfen
Ursache: Geschwindigkeit ist gößer 150% der Nenngeschwindigkeit V*
Behebung: Parameter "SPD_KP" im Menü "Regelung" überprüfen / erhöhen
Motordaten im Menü "Motor-Typenschild" überprüfen
Ursache: Antrieb bewegt sich um mehrere Zentimeter in die falsche Richtung
Behebung: Motoranschluss überprüfen (U-U, V-V, W-W)
Einstellungen im Menü "Motor-Typenschild" überprüfen
Drehgeberanschluss überprüfen
Im Menü "Regelung" Parameter "SPD_KP" überprüfen
Im Menü "Motor-Typenschild" Parameter "M_MAX" erhöhen
Sollten obige Lösungsansätze keinen Erfolg gebracht haben, Adern der Motor-
leitung an Anschlussklemme U und V tauschen. Achtung: Bei Synchronan-
trieben muss in diesem Fall ein Encoderabgleich durchführt werden (Menü
"Encoder-Abgleich", Parameter "ENC_ADJ")
Ursache: Signalspur A, B, C oder D des Absolutwert- oder Sinusgebers hat
während der Fahrt den zulässigen Grenzwert überschritten
Behebung: Prüfen, ob bei im Menu "Encoder & BC" eingestelltem "ENC-Typ"
= "TTL-Sinus" ein Rechteck-Drehgeber angeschlossen ist. In diesem Fall den
Parameter korrekt einstellen
Überprüfen, ob angeschlossener Drehgeber vom ZAdyn unterstützt wird (siehe
Betriebsanleitung Kapitel "Drehgeberanschluss")
Drehgeber tauschen
Ursache: Bei Schnellstartfunktion bewegt sich der Antrieb um mehr als 7 mm
während die Geschwindigkeit 0 m/s angesteuert ist
Behebung: Motordaten im Menü "Motor-Typenschild" überprüfen
Im Menü "Regelung" Parameter "SPD_KP" überprüfen
Motoranschluss überprüfen (U-U; V-V; W-W)
Siehe Fehler 348 "STO: Bleibt".
Ursache: STO-Eingangssignale wurden während der Fahrt unterbrochen.
Fahrtabbruch bei Signalunterbrechung länger als 200 ms. Bei kürzeren Unter-
brechungen kein Fahrtabbruch, aber Fehlereintrag am Ende der Fahrt
Behebung: Sicherheitskreis überprüfen
Ansteuerung der STO-Eingänge überprüfen
Versorgungsspannung der Relais überprüfen
Steuerspannung der STO-Signale überprüfen
Art.-Nr. 00163453-D
140/200
Fehlerursache
Fehlerdiagnose
M S
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za dyn 4b 180

Inhaltsverzeichnis