11.4 Reinigung passiver Matratzen
VORSICHT!
Eine unsachgemäße Reinigung/Desinfektion kann die Matratze beschädigen!
►
Keine Druckstrahl- oder Dampfreiniger verwenden.
►
Vorschriften und Dosierung des Herstellers beachten.
►
Stellen Sie sicher, dass die Desinfektionsmittel nur von qualifizierten Hygienefachkräften ausgewählt und
angewendet werden.
►
Die Oberfläche der Matratze sollte nicht über längere Zeit Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
11.4.1 Allgemeine Leitlinien
Für eine sichere und schonende Reinigung:
►
Verwenden Sie keine starken Säuren oder Basen. (Der optimale pH-Bereich beträgt 6–8. Überschreiten Sie nicht den
pH-Wert von 9.)
►
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die zur Reinigung von medizinischen Geräten geeignet sind.
►
Keine Scheuermittel, Stahlwolle oder andere Materialien und Reinigungsmittel verwenden, die der Oberfläche schaden
könnten. Scheuern Sie die Matratzenoberfläche nicht.
►
Verwenden Sie niemals korrosive oder ätzende Reinigungsmittel.
►
Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die Kalziumkarbonat hinterlassen.
►
Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel mit Lösungsmitteln, die die Struktur und Konsistenz der Kunststoffe (Benzol,
Toluol, Aceton usw.) beeinträchtigen könnten.
►
Verwenden Sie nur Krankenhaus-geprüfte Reinigungsmittel und beachten Sie die lokalen Richtlinien zur
Infektionskontrolle.
►
Spülen Sie nach der Reinigung immer mit Wasser nach und trocknen Sie das Produkt vor dem Gebrauch.
►
Beachten Sie die lokalen Richtlinien zur Infektionskontrolle.
Zu reinigende Matratzenteile
Obere Abdeckung, untere Abdeckung
Matratzenkern
Aufgrund der Vielzahl von Waschmitteln, Chemikalien und Anwendungsvoraussetzungen sollten Kunden sich durch vorherige
Tests überzeugen. Es ist wichtig, den Bezug nach allen Reinigungsverfahren und vor dem Einlagern oder der Wiederverwendung
gründlich auszuspülen und zu trocknen. Nasse oder feuchte PU-Oberflächen sind gegen mechanische Beschädigungen anfälliger
als trockene.
Die Oberfläche muss wie oben angegeben nach der Verwendung des geeigneten Reinigungsmittels mit Wasser abgespült und
vor Gebrauch getrocknet werden. (Auch wenn die Anweisungen des Reinigungsmittels besagen, dass dies nicht erforderlich sei.)
Dies verhindert die Bildung von Chemikalien auf der Matratzenoberfläche, die während des Gebrauchs reaktiviert werden und die
Biokompatibilität beeinträchtigen könnten.
HINWEIS
Durch eine fortgesetzte Anwendung einer hohen Konzentration von Desinfektionsmittel auf Chlorbasis können
die Leistung und die Lebensdauer eines beschichteten Materials deutlich verringert werden.
HINWEIS
Wenn keine Desinfektion erforderlich ist, sollte eine Reinigung mit Wasser und Seife ausreichen, um Schmutz-
flecken zu entfernen.
HINWEIS
Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf der Basis von Lösungsmitteln, Bleichmitteln oder Scheuermitteln sowie
mit hohen Alkoholkonzentrationen (mehr als 70 %) können dieses Produkt beschädigen.
Art der Reinigung
Routinemäßige Reinigung und Desinfektion
Komplette Reinigung und Desinfektion
42
Empfohlene Reinigungsmittel (allgemeine Reinigung)
Normale Krankenhausreinigungsmittel, Alkohol oder Desin-
fektionsmittel auf Basis von quartärem Ammonium, Desinfek-
tionsmittel auf Chlorbasis mit bis zu 0,1 %, dann mit Wasser
nachspülen und vor dem Gebrauch gründlich trocknen.
Dekontaminierung Blutspritzer/C-Diff usw.
Desinfektionsmittel auf Chlorbasis mit bis zu 0,1 % Chlor.
Verweilzeit von Desinfektionsmitteln in einer Konzentration bis
zu 0,1 % auf Oberflächen beträgt 5 Minuten, dann mit Wasser
nachspülen und vor dem Gebrauch gründlich trocknen.
Nicht reinigen!
Zu reinigende Teile
Außenseite des Matratzenbezugs
Außenseite des Matratzenbezugs
D9U001ES1-0206_02