Bauseitige Netztrenneinrichtung
Bauseitige Absicherung
Schutzpotentialausgleich
Alternativer Anschluss ohne Schutzpotentialausgleich
Der Betreiber kann in eigenem Ermessen und eigener Verantwortung entscheiden,
den Anschluss an die elektrische Energieversorgung in bauseitiger Leistung in Zu-
sammenarbeit mit einem Elektrofachbetrieb zu realisieren:
1. Festanschluss ohne Schutzpotentialausgleich
2. Steckeranschluss nach EN 60309 (CEE-Steckverbindung)
Hinweis
Bei Ableitströmen > 10 mA ist der Einsatz eines RCD/FI nicht zu empfehlen. Durch
Fehlauslösungen kommt es zu eingeschränkter Verfügbarkeit der Maschine.
MEIKO schließt jede Haftung für Schäden, die sich aus dem nicht zulässigen An-
schluss der Maschine ergeben, ausdrücklich aus.
Darin eingeschlossen ist auch jeder Aufwand im Zusammenhang mit sich daraus
ergebenden notwendigen Dienstleistungen, wie z. B. die Bearbeitung von Reklama-
tionen wegen:
•
auslösender RCD/FI
•
automatischer Abschaltung der Versorgung bei Verlust der Durchgängigkeit des
Schutzleiters (EN 60204-1, Kap. 8.2.8.c)
Die Netzzuleitung muss vorschriftsmäßig abgesichert und mit einer abschließbaren
Netztrenneinrichtung in der bauseitigen elektrischen Installation versehen sein.
Bei nicht geerdetem Neutralleiter (N) an Drehstrom muss eine 4-polige (bei Wech-
selstrom eine 2 polige) Netztrenneinrichtung vorgesehen werden.
Bei nicht geerdetem Neutralleiter (N) muss eine 4-poliger Netztrenneinrichtung ver-
wendet werden. Netzanschlussleitungen müssen ölbeständige, ummantelte, flexible
Leitungen sein, nicht leichter als eine H07RN-F Leitung.
Die Maschine muss gemäß dem auf dem Typenschild angegeben Bemessungs-
strom abgesichert werden. Der Elektroanschluss muss als separat abgesicherter
Stromkreis (Endstromkreis) abgesichert werden. Anschlussvarianten beachten!
Die Anforderungen an die Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungs-
schwankungen und Flicker nach DIN EN 61000-3-11 werden für die Spülmaschinen
H 500 M2 und U 500 M2 unter der Voraussetzung erfüllt, dass eine Dauerstrombe-
lastbarkeit des Netzes von ≥ 100 A gegeben ist.
Die Schraube für den Potentialausgleich
befindet sich hinter der Abdeckung an
der Frontseite der Maschine.
23 / 54
9756374