Bauseitige Netztrenneinrichtung
Bauseitige Absicherung
Schutzpotentialausgleich
Umschaltbarkeit
Hinweis
Bei Ableitströmen > 10 mA ist der Einsatz eines RCD/FI nicht zu empfehlen. Durch
Fehlauslösungen kommt es zu eingeschränkter Verfügbarkeit der Maschine.
MEIKO schließt jede Haftung für Schäden, die sich aus dem nicht zulässigen An-
schluss der Maschine ergeben, ausdrücklich aus.
Darin eingeschlossen ist auch jeder Aufwand im Zusammenhang mit sich daraus
ergebenden notwendigen Dienstleistungen, wie z. B. die Bearbeitung von Reklama-
tionen wegen:
•
auslösender RCD/FI
•
automatischer Abschaltung der Versorgung bei Verlust der Durchgängigkeit
des Schutzleiters (EN 60204-1, Kap. 8.2.8.c)
Die Netzzuleitung muss vorschriftsmäßig abgesichert und mit einer abschließbaren
Netztrenneinrichtung in der bauseitigen elektrischen Installation versehen sein.
Bei nicht geerdetem Neutralleiter (N) an Drehstrom muss eine 4-polige (bei Wech-
selstrom eine 2 polige) Netztrenneinrichtung vorgesehen werden.
Bei nicht geerdetem Neutralleiter (N) muss eine 4-poliger Netztrenneinrichtung ver-
wendet werden. Netzanschlussleitungen müssen ölbeständige, ummantelte, flexible
Leitungen sein, nicht leichter als eine H07RN-F Leitung.
Die Maschine muss gemäß dem auf dem Typenschild angegeben Bemessungs-
strom abgesichert werden. Der Elektroanschluss muss als separat abgesicherter
Stromkreis (Endstromkreis) abgesichert werden. Anschlussvarianten beachten!
Die Schutzmaßnahme sowie der Anschluss des Potenzialausgleichs sind gemäß
den Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie den örtlich
geltenden Vorschriften auszuführen (in Deutschland VDE 0100 Teil 540). Maschine
sowie vorhandene leitfähige Unterbauten und Tischanlagen in das bauseitige Poten-
tialausgleichssystem einbinden.
Die Maschine kann je nach bauseitig bereitgestellten Stromversorgung angeschlos-
sen und auf eine höhere oder niedrigere Leistung umgeschaltet werden. Die Um-
schaltung erfolgt durch eine Elektrofachkraft (MEIKO-autorisiert).
Der Boilerheizkörper ist im Auslieferungzustand bereits bzgl. den Kundenanforde-
rungen verschaltet und die Anschlussvariante auf dem Typenschild gekennzeichnet.
Die Schraube für den Potentialausgleich
befindet sich hinter der Abdeckung an
der Frontseite der Maschine.
25 / 62
9739947