Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB Combivert R6-N Betriebsanleitung Seite 50

Ein- und rückspeiseeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert R6-N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sondereinstellungen
Nr.
Name
CP.31
Leistungsteilkennung
Beim ersten Einschalten stellt der COMBIVERT R6-N fest an welchem Netz (230 V/400 V)
er angeschlossen ist. Abhängig davon stellt er intern bestimmte Parameterwerte darauf ein.
Wird der COMBIVERT R6-N nun an eine andere Netzspannungsklasse angeschlossen,
stimmen diese gespeicherten Parameterwerte nicht mehr. Das Gerät zeigt den Fehler
„Leistungteil gewechselt (E.Puch)".
Wertebereich
0...32767
Nr.
Name
CP.32
Modulation Abschaltpegel
Wertebereich
0,0...-1000,0 kW
Nr.
Name
CP.33
Betriebsart
Dieser Parameter legt den Master, bzw. Slave bei Parallelschaltung von Rückspeiseeinhei-
ten fest. Weiterhin wird eingestellt, ob ein Oberschwingungsfilter oder eine Kommutierungs-
drossel vorgeschaltet ist. Einzelgeräte müssen auf Master eingestellt werden.
Wertebereich
0
1
2
3
4
5
Nr.
Name
CP.34
Rückspeisepegel
Wertebereich
100...120 %
50
Bedeutung
Wird der hier angezeigte Wert geschrieben, werden nur die leistungs-
teil-abhängigen Parameter neu initialisiert.
Standard Bedeutung
Bei Überschreiten der eingestellten Rückspeiseleistung
schaltet der COMVIVERT R6-N nach Ablauf der Abschalt-
-0,8 kW
verzögerung (standard 200 ms) die Modulation ab und
geht in den Standby-Modus (Anzeige: „Stb").
Bedeutung
Master mit Kommutierungsdrossel
Master mit Oberschwingungsfilter
Slave mit Kommutierungsdrossel
Slave mit Oberschwingungsfilter
Master-Slave mit Kommutierungsdrossel Eingangswahl
Master-Slave mit Oberschwingungsfilter Eingangswahl
Bedeutung
Der Rückspeisepegel bestimmt den Wert, ab dem das Gerät beginnt
Energie ins Netz zurückzuspeisen. Der eingestellte Wert bezieht sich
prozentual auf den Referenzwert der DC-Spannung. Der Status wech-
selt von Standby „Stb" auf Rückspeisen „rEGEn".
r/w
Enter Ursprung
Sy.03
r/w
Enter Ursprung
ja
cS.06
r/w
Enter Ursprung
ja
ja
Pn.19
r/w
Enter Ursprung
ja
cS.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis