Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB Combivert R6-N Betriebsanleitung Seite 47

Ein- und rückspeiseeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert R6-N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name
CP.11
Kühlkörpertemperatur
Auflösung
1 °C
Nr.
Name
CP.12
Überlastzähler
Auflösung
1 %
Nr.
Name
CP.13
Wirkleistung
Auflösung
0,1 kW
Nr.
Name
CP.14
Arbeitszähler / regeneratorisch
Auflösung
1 kW
Nr.
Name
CP.15
Arbeitszähler / motorisch
Auflösung
1 kW
Nr.
Name
CP.16
Arbeitszähler / Netzeingang
Auflösung
1 kW
Überwachungs- und Auswerteparameter
Bedeutung
Anzeige der aktuellen Kühlkörpertemperatur. Bei Überschreiten der
maximalen Kühlkörpertemperatur (siehe „Technische Daten") wird die
Modulation abgeschaltet und der Fehler E.OH ausgegeben. Nach der
Abkühlzeit wird die Meldung E.nOH ausgegeben. Der Fehler kann jetzt
zurückgesetzt werden.
Bedeutung
Mit Hilfe dieses Parameters kann die Dauerbelastung des COMBIVERT
R6-N ausgewertet werden, um das Auftreten von E.OL zu vermeiden
(rechtzeitige Lastreduzierung). Der Fehler E.OL wird ausgelöst, wenn
der Überlastzähler 100 % erreicht hat.
Bedeutung
Mit CP.13 wird die aktuelle Wirkleistung des COMBIVERT R6-N ange-
zeigt. Motorische Werte werden positiv, generatorische Werte werden
negativ angezeigt.
Bedeutung
Zählt die ins Netz abgegebene Rückspeisearbeit.
Bedeutung
Zählt die vom Netz aufgenommene Einspeisearbeit in kWh.
Bedeutung
Zeigt die Differenz zwischen aufgenommener und abgegebener Ar-
beit an. Das Ergebnis wird vorzeichenrichtig angezeigt.
r/w
Enter Ursprung
ru.38
r/w
Enter Ursprung
ru.39
r/w
Enter Ursprung
ru.81
r/w
Enter Ursprung
ru.82
r/w
Enter Ursprung
ru.83
r/w
Enter Ursprung
ru.84
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis