Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Usb-Schnittstelle; Bestimmungswidrige Verwendung; Internetprotokoll (Ip)-Technologie; Haftungsbeschränkung - SICK ICD890 Generation 4 Technische Information

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICD890 Generation 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ZU IHRER SICHERHEIT
2.1.3

Verwendung der USB-Schnittstelle

2.2

Bestimmungswidrige Verwendung

2.3

Internetprotokoll (IP)-Technologie

2.4
Haftungsbeschränkung
8
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD890 Generation 4
HINWEIS
Die USB-Schnittstelle des Geräts dient im industriellen Umfeld ausschließlich zur vor‐
übergehenden Verwendung als Serviceschnittstelle (z. B. für Konfiguration, Fehlerbehe‐
bung). Eine dauerhafte Verwendung im operativen Betrieb der Anlage im Sinne einer
Host-Schnittstelle ist nicht vorgesehen.
Jegliche Verwendung, die über die genannten Bereiche hinausgeht, insbesondere die
Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen und den Vorgaben für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch, ist bestimmungswidrig.
Das Gerät ist kein Sicherheitsbauteil im Sinne der jeweils gültigen Sicherheitsnor‐
men für Maschinen.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder korrosiven Umge‐
bung sowie unter extremen Umweltbedingungen eingesetzt werden.
Das Gerät darf nicht im Temperaturbereich unter –10 °C betrieben werden.
Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐
gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko.
WARNUNG
Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung!
Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
Deshalb folgende Hinweise beachten:
Produkt nur gemäß der bestimmungsgemäßen Verwendung einsetzen.
Sämtliche Angaben in der Betriebsanleitung sind strikt einzuhalten.
Produkt bei Beschädigungen sofort außer Betrieb nehmen.
HINWEIS
SICK nutzt in seinen Produkten Standard-IP-Technologie. Der Fokus liegt auf der Verfüg‐
barkeit der Produkte und Services.
SICK geht dabei immer von folgenden Voraussetzungen aus:
Der Kunde stellt selbst die Integrität und Vertraulichkeit von Daten und Rechten
sicher, die in Zusammenhang mit der Nutzung der vorgenannten Produkte berührt
werden.
Der Kunde setzt in jedem Fall immer situationsbedingt selbst die geeigneten
Sicherungsmaßnahmen wie z. B. Netztrennung, Firewalls, Virenschutz, Patchma‐
nagement um.
Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung sind unter Berücksichtigung der gelten‐
den Normen und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen
Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haf‐
tung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Produktdokumentation (z. B. Betriebsanleitung)
Bestimmungswidriger Verwendung
Einsatz nicht ausgebildeten Personals
Eigenmächtiger Umbauten oder Reparaturen
8023774/179T/2020-03-20 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis