6
Elektrische Installation
6.1
Sicherheit
6.1.1
Bedingungen für spezifizierte Schutzart
6.1.2
Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts
8023774/179T/2020-03-20 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Um die spezifizierte Schutzart IP65 des Geräts im Betrieb einzuhalten, gelten folgende
Vorgaben. Bei Nichteinhaltung entspricht das Gerät keiner spezifizierten Schutzart.
•
Die Kamera ist mithilfe aller 4 Schrauben bündig an der Beleuchtung ICI890 mon‐
tiert.
•
Die Abdeckung der Speichermedien auf der Geräterückseite ist am Gerät festge‐
schraubt. Empfohlenes Anzugsdrehmoment für die Schrauben der Abdeckung,
siehe „Mechanik/Elektrik", Seite
•
Die aufgesteckten Leitungen an den elektrischen M12-Anschlüssen an der Seiten‐
fläche sind verschraubt.
•
Nicht verwendete elektrische M12-Anschlüsse sind je nach Art mit festgeschraub‐
ten Schutzkappen abgedichtet (wie im Auslieferungszustand).
WICHTIG
Das Gerät bei Bedarf nur kurzzeitig zum Einsetzen oder Entnehmen der optionalen
Speichermedien (SSD-Festplatte, MicroSD-Speicherkarte) ohne Abdeckung der Spei‐
chermedien betreiben.
Das Gerät dabei vor Feuchtigkeit und Staub schützen.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch elektrischen Strom!
Eine fehlerhafte Erdung des Geräts kann durch mögliche Potenzialausgleichsströme
zwischen dem Gerät und anderen geerdeten Geräten in der Anlage folgende Gefahren
und Störungen verursachen:
Metallgehäuse stehen unter gefährlicher Spannung.
■
Geräte verhalten sich falsch oder werden zerstört.
■
Leitungsschirme werden durch Erhitzung beschädigt und lösen Leitungsbrände
■
aus.
Abhilfemaßnahmen
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften ausführen lassen.
■
Bei Beschädigung der Leitungsisolation Spannungsversorgung sofort abschalten
■
und Reparatur veranlassen.
Für gleiches Erdpotenzial an allen Erdungspunkten sorgen.
■
Wo die örtlichen Gegebenheiten ein sicheres Erdungskonzept nicht erfüllen, geeig‐
■
nete Maßnahmen (z. B. Sicherstellen eines niederimpedanten und stromtragfähi‐
gen Potenzialausgleichs) durchführen.
Der Leitungsschirm der elektrischen Anschlüsse wird über einen Stecker M12 mit dem
Metallgehäuse des Geräts verbunden.
Wenn die Peripheriegeräte Metallgehäuse besitzen und die Leitungsschirme mit deren
Gehäuse verbunden sind, wird davon ausgegangen, dass alle beteiligten Geräte in der
Installation das gleiche Erdpotenzial haben.
Dies erfolgt durch die Einhaltung der folgenden Bedingungen:
ELEKTRISCHE INSTALLATION
37.
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD890 Generation 4
6
21