Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips M1131A Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
bitte die Warnhinweise auf Seite 18, 19 und 20 beachten.
Anbringen des Sensors M1131A
Schritt
1
Der Sensor M1131A ist für Messungen bei Kindern oder Erwachsenen
bestimmt und wird an einem Finger angelegt (siehe Seite 15). Den
Sensor möglichst nicht an einer Extremität anbringen, an der bereits ein
Arterienkatheter, eine Blutdruckmanschette oder eine Infusionsleitung
anliegt. Den Sensor an einem Finger passender Größe anbringen.
2
Den Sensor vorsichtig öffnen und an der
Fingerspitze anlegen. Darauf achten, dass das
Sensorkabel auf dem Rücken von Finger und
Hand liegt.
• Die Fingerspitze muss am breiten Ende des
Sensors anstoßen.
• Eventuell muss der Fingernagel geschnitten
werden, um den Sensor richtig anzubringen.
3
Den weißen Schutzstreifen von der Rückseite
des Klebebandes entfernen.
• Das Klebeband ohne Spannung um Sensor
und Kabel legen.
• Das Sensorkabel mit der 9-poligen Adapterkabel-
Steckerbuchse des Überwachungsgeräts
verbinden.
4
Den Messort alle vier Stunden (bzw. bei Hautreizungen oder
Durchblutungsstörungen entsprechend öfter) wechseln.
5
Bei Beschädigung des Klebebandes dieses durch medizinisches
Klebeband ersetzen und den Sensor fest am Finger anbringen.
Erneutes Anbringen des Sensors M1131A
Der Sensor kann mit dem oben beschriebenen Verfahren erneut bei
demselben Patienten angebracht werden. Bei Beschädigung des Klebebandes
dieses durch medizinisches Klebeband ersetzen und den Sensor damit fest
am Finger anbringen.
Vor Anbringen des Philips Sensors
Maßnahme
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1132aM1133aM1134a5M1134a

Inhaltsverzeichnis