Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Schnittstelle (Id Isc.mru200-Usb); Eingänge - Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.MRU200 Montage / Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
OBID i-scan

4.3.4 USB-Schnittstelle (ID ISC.MRU200-USB)

Der Anschluss der USB-Schnittstelle erfolgt über Buchse X8. Die Belegung ist genormt. Die Daten-
rate des Readers ist auf 12 Mbit beschränkt (USB Full Speed). Es kann ein Standard-USB-Kabel
verwendet werden.
Hinweis:
Die maximale Länge des USB-Kabels darf 5 m betragen. Längere Kabel sind nicht erlaubt.
4.4 Eingänge
Die Optokopplereingänge an Klemmleiste X5 sind galvanisch von der Reader-Elektronik getrennt
und müssen daher mit einer externen Gleichspannung versorgt werden. Die Eingangs-LEDs der
Optokoppler sind intern mit einem Serienwiderstand R
Tabelle 4-7: Pinbelegung Optokopplereingänge
Klemme
Kurzzeichen
X5 / Pin 1
X5 / Pin 2
X5 / Pin 3
X5 / Pin 4
Bild 4-7: Interne und mögliche externe Beschaltung der Optokopplereingänge
Bei Versorgungsspannungen größer 10 V muss der Eingangsstrom durch einen weiteren externen
Vorwiderstand (siehe Tabelle 4-8) auf max. 20 mA begrenzt werden.
Tabelle 4-8: Externe Vorwiderstände
FEIG ELECTRONIC GmbH
IN1+
+ Eingang 1
IN1-
- Eingang 1
IN2+
+ Eingang 2
IN2-
- Eingang 2
X5
Rint
IN2
Rint
IN1
Seite 17 von 52
Montage
von 500 Ω beschaltet.
int
Beschreibung
-
Rext
+
-
Rext
+
ID ISC.MRU200
Uext
Uext
M70201-4de-ID-B.doc

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis