Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Befüllung Der Einheit - Acson CK20E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
BESONDERE VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER BEFÜLLUNG DER EINHEIT
1. Nachfüllungsverfahren – Einphasige Verdichter
Evakuieren Sie das System auf 500 Mikrometer Hg (67Pa). Benutzen Sie kurze Schläuche mit einem großen Durchmesser
und verbinden Sie diese mit unbeschränkten Auslassanschlüssen am System, um die Evakuationszeit zu reduzieren. Die
Qualität des Vakuums kann nicht der Zeit nach bestimmt werden – es muss ein zuverlässiges Vakuummeter (z.B. ein
elektronisches Vakuummeter) benutzt werden.
Stellen Sie den Kühlmitteltank auf den Kopf, setzen Sie den Nachfüllungsschlauch an und füllen Sie über den
Nachfüllungsanschluss der Flüssigkeitsleitung Kühlmittel ein, bis keines mehr hineinläuft oder bis die richtige
Nachfüllungsmenge abgewogen wurde. Sollte eine weitere Nachfüllung notwendig sein, setzen Sie das System in Betrieb
und gießen Sie langsam Flüssigkeit in die Saugseite, bis das System voll ist.
Copeland empfehlt eine KONTROLLIERTE Nachfüllung von Flüssigkeit in die Saugseite, bis das System voll ist.
Diese Empfehlung findet keine Anwendung bei Hubkolbenverdichtern, bei denen eine Nachfüllung von Flüssigkeit in die
Saugseite schwere Schäden verursachen kann.
Überwachen Sie aufmerksam den Saug- und den Verdichtungsdruck. Stellen Sie sicher, dass der Saugdruck zu keinem
Zeitpunkt während des Nachfüllungsverfahrens unter 25 psig (1,7 bar) fällt.
Das Mehrfachmessgerät wird eher den Druck im Tank als den Saugdruck anzeigen, wenn sowohl der Tankventil
wie der Ventil „A" am Messgerät offen ist.
A
2. Nachfüllungsverfahren – Dreiphasige Verdichter
Das grundlegende Verfahren ist das gleiche wie bei einphasigen Modellen, aber hier kann der Verdichter bei der
Inbetriebnahme in die falsche Richtung starten. Sollte dies vorkommen, wechseln Sie zwei beliebige Phasen aus und
setzten Sie den Verdichter erneut in Betrieb.
Alle Specter-Verdichter (Modell: ZR90 bis ZR19M) von verfügen über interne Schutzmodule gegen überhöhte
Druckrohrtemperaturen, die sehr effektiv solche Temperaturen beim Nachfüllungsvorgang vorbeugen. Das Schutzmodul
schaltet sich in diesem Fall ein und setzt die Verdichter für 30 Minuten außer Betrieb. Es ist normalerweise nicht erforderlich,
die 30 Minuten bis zur Rückstellung des Moduls abzuwarten. Wenn sich der Verdichter abgekühlt hat, kann das Modul
zurückgestellt werden, indem die Stromversorgung des Sicherungsstromkreises unterbrochen wird. Sehr oft versteht der
Wartungsmonteur nicht, warum sich das Modul eingeschaltet hat und benutzt ein Überbrückungskabel, um es zu umgehen.
Er füllt das System weiterhin auf und entfernt das Überbrückungskabel, wenn die Nachfüllung abgeschlossen ist. Auch
wenn der Verdichter funktioniert, wenn das Schutzmodul erneut in den Stromkreis gesetzt wird, ist es sicher, dass der
Verdichter beschädigt wurde und vorzeitiger ausfallen wird.
Technische Daten der kurzen Rohrleitung
• Das Raumgerät ist für den Anschluß einer Rohrleitung zwecks Aus- und Einlaß von Luft mit ausbrechbaren Öffnungen
bestückt. Der Anschluß der kurzen Rohrleitung für den Luftauslaß kann jedoch nur auf einer Seite hergestellt werden.
• Die Verwendung einer kurzen Rohrleitung für den Luftauslaß verbessert die Luftverteilung bei Vorhandensein von
Hindernissen (z.B. Beleuchtungskörpern) oder in langen, schmalen oder L-förmigen Räumen. Sie kann außerdem für die
gleichzeitige Versorgung von zwei Räumen genutzt werden.
Mögliche Richtungen für Lufteinlaß und Luftauslaß
Luftauslaß
Lufteinlass
Luftauslaß
! VORSICHT
As gibt viele Wege, um Flüssigkeit auf „eine kontrollierte Art und Weise" in die
Saugseite nachzufüllen:-
1. Benutzen Sie den Ventil A am Mehrfachmessgerätsatz
2. Benutzen Sie den Ventil auf dem Kühlmitteltank
3. Füllen Sie Kühlmittel über einen Schraderventil nach
4. Benutzen Sie einen Schlauch mit einem Schraderventildepressor
5. Füllen Sie Kühlmittel in die Saugseite unter Einhaltung eines Abstands zum
Verdichter ein
6. Alles, was oben aufgeführt wird
ZUBEHÖRTEIL
Mögliche Abmessungen für Öffnungen zum
Anschluß der kurzen Rohrleitung
Luftauslaß
Ausbrechöffnung für Luftauslaß
Luftauslaß
3-17
50
50
50
50
50
10
10
115
20
115
PCD Ø140
Ø100
Ausbrechöffnung
für Lufteinlaß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis