2.9 Reinigung und Pflege
2.9.1 Reinigung des Tanks
Für die Tank-Reinigung benötigen Sie geeignete Lösungsmittel, um die Rückstande im Tank anzulösen
und auswischen zu können. Verwenden Sie dazu niemals aggressive Reinigungsmittel sondern
Isopropylalkohol (Isopropanol/IPA) oder Spiritus.
Geben Sie etwas Lösungsmittel in den Tank und verwenden Sie einen Pinsel, um damit dieses immer
wieder aufzunehmen und damit die Temperaturfühler und die Tankwände zu waschen.
Vermeiden Sie ein Verbiegen der Temperaturfühler, wenn Sie unterhalb dieser putzen! Ziehen Sie
mehrmals einen dünnen rauen Lappen zwischen Tank und Fühler durch, biegen Sie dabei den Fühler
aber nicht hoch! Notfalls lassen Sie das Lösungsmittel einige Minuten einwirken und wiederholen die
Prozedur.
Legen Sie keinesfalls den Deckel auf den Tank, wenn sich Lösungsmittel in diesem befinden, die
Dämpfe können nicht entweichen und es herrscht Explosionsgefahr. Keinesfalls Galden einfüllen und
aufheizen, so lange noch Reiniger in der Anlage ist. Reiniger verdampft bei 100 °C und das Galden
heizt wesentlich höher!
2.9.2 Pflege des Gehäuses
Zur Reinigung und Pflege des Gehäuses verwenden Sie ein Mikrofasertuch, das mit etwas Seifenlauge
oder Wasser befeuchtet wurde. Keinesfalls triefend nasse Tücher oder Schwämme verwenden, es
könnte Wasser in das Gerät eindringen!
2.9.3 Modellvarianten
Zusätzlich zur vorliegenden MINI-CONDENS-IT PROFILER gibt es auch noch die größere JUMBO-
CONDENS-IT und ganz große die DINO CONDENS IT. Sollten Sie daran Interesse haben, kontaktieren
Sie uns bitte.
© 2019 IMDES CREATIVE SOLUTIONS, Schulstraße 21, D-48455 Bad Bentheim,
Germany
24
T +49(0)5924-997337 F:+49(0)5924-997338
E: info@imdes.de
I: www.imdes.de
Skype: marc.van.stralen