Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rostverstellung; Kochen Auf Der Herdplatte - Rizzoli RT Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5

ROSTVERSTELLUNG

Abb. 27 - Höhenverstellung des Rosts
4.6

KOCHEN AUF DER HERDPLATTE

Die Herdplatte aus Spezialstahl ist eigens für
schnelles und einfaches Kochen gedacht. Die
heißeste Stelle der Herdplatte ist im Bereich der
Ringe oder der runden Einlegeplatte - somit
der ideale Stellplatz für einen Kochtopf, der
sich schnell erhitzen soll. Die Außenbereiche
der Herdplatte hingegen sind zum Warmhal-
ten der Speisen geeignet. Um optimale Wär-
4.7
BACKEN UND BRATEN IM BACKOFEN (AUSGENOMMEN RT 60)
Die Innentemperatur des Backofens hängt
von der Abbrandgeschwindigkeit und der
Menge des aufgelegten Brennstoffs ab. Insbe-
sondere kann durch Verstellen des Primärluft-
reglers und somit der Verbrennungsgeschwin-
digkeit ein möglichst gleichmäßiger Abbrand
erzielt werden, um eventuellen plötzlichen
Temperaturwechsel im Inneren des Backofens
zu vermeiden. Falls der Herd noch kalt ist und
man den Backofen aufheizen möchte, emp-
fiehlt es sich, die Temperatur durch lebhaftes
Feuer zu erhöhen und dann, um die Tempe-
ratur konstant zu halten, die Verbrennungs-
geschwindigkeit zu drosseln. Die Holzherde
Zentralheizungsherde sind mit einem hö-
henverstellbarem Rost ausgestattet, mit
dem man nach Bedarf jede gewünschte
Füllraumhöhe im Inneren der Brennkam-
mer einstellen kann. Ideal zum Kochen ist
die oberste Position, da hier die Flamme
direkten Kontakt zur Herdplatte hat. In der
untersten Position hat man eine geräumi-
gere Brennkammer und somit eine länge-
re Brenndauer, wodurch der Raum länger
warm gehalten werden kann. Der Rost wird
bei kaltem Herd mit der im Lieferumfang
enthaltenen Rostkurbel verstellt. Der Kur-
belanschluss wird durch das Öffnen der Tür
des Aschekastens zugängig.
meübertragung und beste Kochergebnisse zu
erzielen, empfehlen wir die Verwendung von
klein gespaltenem Holz und die Befolgung der
oben angeführten Einstellungen. Die Herd-
platte darf weder überhitzt noch zum Glühen
gebracht werden, da man hiermit die Beschädi-
gung des Herdes riskiert und gleichzeitig keine
Vorteile für das eigentliche Kochen entstehen.
mit Backofen sind mit einem Backofen-Sicht-
fenster und einem Thermometer zur besseren
Kontrolle der Innentemperatur ausgestattet.
Die am Thermometer angegebene Tempera-
tur ist als Richtwert zu verstehen und dient
nur als Bezugswert für das Garen der Speisen.
Zum Anbraten der Speisen empfiehlt es sich,
sie im oberen Teil des Backofens zu platzieren;
bei gleichmäßigem Schmoren hingegen ist es
besser sie in der Mitte einzuschieben. Wird der
Backofen nicht benutzt, empfiehlt es sich, die
Backofentür ein wenig zu öffnen, damit sich
die im Inneren erzeugte Wärme im Raum aus-
breiten kann. Anderenfalls könnte eine Über-
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp serieRt 60Rt 80Rt 90Rt 100Rp 110

Inhaltsverzeichnis