Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Abmessungen Und Formen Des Schornsteins - Rizzoli RT Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4

RICHTIGE ABMESSUNGEN UND FORMEN DES SCHORNSTEINS

Der Schornstein muss, unter Berücksichti-
gung der allgemeinen Umgebungs- und
Umweltbedingungen, für den Anschluss des
ausgewählten Zentralheizungsherdes ge-
eignet sein. Sein Querschnitt muss so dimen-
sioniert sein, dass der Rauch ohne Schwie-
rigkeiten aus dem Herd abziehen kann.
Bei Überdimensionierung würde sich der
Schornstein nicht schnell genug erwärmen,
was Kondenswasserbildung sowie schlech-
ten Rauchzug zur Folge haben könnte. In
Tabelle 1 ist der empfohlene Durchmesser
für den Rauchabzug, je nach Modell und
Höhe des Schornsteins (H) angeführt. Die
NEIN
Abb. 4 - Beispiele für falsche und richtige Ausführung des Schornsteins.
Modell
ø
Anschluss
ø
Rauchrohr H < 4m
ø
Rauchrohr 4 m < H < 6m
ø
Rauchrohr H > 6m
Tabelle 1 - Grundsätzliche Angaben für die Bemessung des Rauchabzugs
je nach Höhe des Rauchabzugsrohrs.
Höhe des Schornsteins muss so bemessen
sein, dass ein optimaler Rauchzug für das
ausgewählte Herdmodell garantiert wird. Je
höher der Schornstein, desto besser ist der
Rauchzug. Bei einer Schornsteinhöhe unter
4 Metern ist ein einwandfreier Betrieb des
Herdes nicht gewährleistet. Abgasrohre dür-
fen keine gewundenen oder waagrechten
Abschnitte aufweisen und müssen immer
mit Steigung zum Schornstein hin, montiert
werden; die Anzahl der Rohrbögen ist auf
ein Minimum zu beschränken. Abbildung
4 zeigt einige Beispiele für die richtige und
falsche Ausführung des Rauchabzugs.
RT 80 - RT 90
RT 60
RT 100 - RP 110
130 mm
140 mm
Rauchzug nicht
Rauchzug nicht
gewährleistet
gewährleistet
160 mm
180 mm
150 mm
160 mm
40
JA
H
Abb. 5 - Maß H für Bemessung des Rauch-
abzugsrohrs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp serieRt 60Rt 80Rt 90Rt 100Rp 110

Inhaltsverzeichnis