Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauchabzug; Schornsteinaufsatz; Rauchrohrstutzen Oder -Kanal; Rauchrohranschlüsse - Rizzoli RT Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.5

RAUCHABZUG

Das Rauchabzugsrohr muss gut isoliert sein
und nach Möglichkeit einen runden Quer-
schnitt aufweisen. Es darf keine Mängel,
Verengungen oder undichte Stellen aufwei-
sen. Alle Kontroll- und Reinigungsöffnun-
2.6

SCHORNSTEINAUFSATZ

Um den Rauchgasabgang zu erleichtern,
muss der Querschnitt des Schornsteinauf-
satzes insgesamt doppelt so groß sein wie
der des Rauchabzugs. Seine Höhe muss so
bemessen sein, dass er über den Windfang-
2.7

RAUCHROHRSTUTZEN ODER -KANAL

Der Stutzen zwischen Holzherd und Schorn-
steinschacht auch Rauchkanal genannt,
muss so kurz wie möglich gehalten werden
und darf keine waagrechten oder leicht ge-
neigte Abschnitte aufweisen. Nach unten
führende Abschnitte sind nicht gestattet
und absolut zu vermeiden.
In der Nähe des Stutzens darf sich kein ent-
flammbares Material befinden. Der Stut-
zen muss so in den Schornstein eingefügt
NEIN
Abb. 6 - Beispiele für den richtigen und falschen Herdanschluss an das Rauchabzugsrohr.
2.8
RAUCHROHRANSCHLÜSSE
Die Rauchausgänge können sich bei Zent-
ralheizungsherden an mehreren Positionen
befinden (oben, hinten, seitlich). Vor dem
Anschluss des Herdes ist sicherzustellen, dass
gen müssen gut verschlossen und abgedich-
tet sein. Der Zentralheizungsherd darf nicht
an einen bereits von anderen Geräten be-
nutzten Rauchabzug angeschlossen werden.
bereich des Daches hinausragt. In Zweifels-
fällen wenden Sie sich an eine in diesem
Sektor spezialisierte Firma. In windreichen
Gegenden kann ein entsprechender Wind-
schutz erforderlich sein.
werden, dass er nicht in den freien Quer-
schnitt hineinragt. Zur höheren Sicherheit
empfiehlt es sich, bauseitig eine Rohrman-
schette anzubringen; dabei muss sicherge-
stellt werden, dass der Anschluss zwischen
Manschette und Schornstein gut vermauert
und abgedichtet ist. Auch der Anschluss zwi-
schen dem Zentralheizungsherd und dem
Schornsteinschacht muss festsitzen und gut
abgedichtet sein.
NEIN
NEIN
alle nicht benutzten Anschlussöffnungen
gut verschlossen sind. Eventuelle Änderun-
gen können mit den mitgelieferten Zube-
hörteilen vorgenommen werden.
41
JA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp serieRt 60Rt 80Rt 90Rt 100Rp 110

Inhaltsverzeichnis