Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Montage; Hinweise; Sicherheitsabstände - Rizzoli RT Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.6
ZUBEHÖR
Im Lieferumfang der Rizzoli-Zentralhei-
zungsherde sind einige Zubehörteile ent-
• Aschekasten
• Schürhaken
• Rußkratzer (Modelle mit Backofen)
• Rostkurbel
• Sechskantschlüssel für Sockelverstellung
(ausgenommen für RT 80 und RP 110)
• Pflegeöl für Herdplatte
• Reinigungsmittel für Herdplatte
• Schmirgelschwamm
• Vorrichtung für den Rauchabzugsanschluss
2.1

HINWEISE

Rizzoli-Zentralheizungsherde sind problem-
los und einfach zu montieren. Wir empfehlen
folgende Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinde-
rung eventueller Schäden aufgrund von Un-
erfahrenheit. Kontrollieren Sie vor dem Auf-
stellen die bestehenden Platzverhältnisse, die
Möglichkeit zur Einhaltung der vorgesehenen
2.2
SICHERHEITSABSTÄNDE
Beim Einbau von Zentrahlheizungsherden
zwischen Möbeln müssen die vorgesehenen
Mindestsicherheitsabstände zwischen Herd
und eventuell leicht entflammbaren oder
temperaturempfindlichen Materialien ein-
gehalten werden. Die entsprechenden Ab-
standsverbindungen zur Lösung eventueller
Probleme werden auf Anfrage von Rizzoli
geliefert.
Falls der Herd zwischen nicht wärmeempfind-
lichen Materialien eingebaut wird, ist ein Min-
destsicherheitsabstand von 1-2 mm trotzdem
erforderlich um die Wärmeausdehnung der
Materialien bei Temperaturaschwankungen
zu ermöglichen.
Der Herd muss auf einem geeigneten tragfä-
higen Boden installiert werden. Falls dies nicht
der Fall ist, müssen entsprechende Vorkehrun-
gen getroffen werden (z.B. Verwendung ei-
ner Gewichtsausgleichsplatte).
Bei Fußböden aus leicht brennbarem Material
halten, die die Montage, Wartung und den
täglichen Gebrauch des Herdes erleichtern.
des Herdes je nach Modell und gewähltem
Rauchrohrausgang
• Backofenrost (Modelle mit Backofen)
• Backblech (Modelle mit Backofen)
• Backblechhalter (Modelle mit Backofen)
• Zubehörfach (Ausgenommen RT 60)
• Gebrauchsanleitung
• Infobroschüre "10 grüne Regeln"
und Kontrollschein

2. MONTAGE

Mindestsicherheitsabstände, die fachgerechte
Ausführung des Schornsteins und die Mög-
lichkeit zur Vornahme der nötigen Anschlüs-
se. Bei Standortveränderung den Herd nicht
verschieben sondern anheben und verstellen.
Beim Umstellen diesen nicht an den Griffen
oder an der Herdstange ziehen.
ist eine feuerfeste Schutzmatte am Boden vor
der Feuerraumtür mit einem Mindestüber-
stand von 50 cm an der Vorderseite und 30 cm
seitlich der Tür vorzusehen.
Vom Einbau eines Hängeschranks über dem
Herd wird abgeraten. Auf jeden Fall muss
dessen Hitzebeständigkeit garantiert und ein
Mindestabstand von 60 cm zur Herdplatte ein-
gehalten werden.
Falls über dem Herd eine Dunstabzugshaube
angebracht werden soll, muss diese speziell
für den Einsatz bei hohen Temperaturen ge-
eignet sein. Rizzoli-Dunstabzugshauben sind
besonders für die Kombination mit Zentral-
heizungsherden geeignet.
Während der Herdmontage ist darauf zu
achten, dass die Luftausgangsöffnungen auf
der Herdplatte und am Sockel nicht verdeckt
werden, um stets die optimale Herddämmung
und Funktionstüchtigkeit desselben gewähr-
leisten zu können.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp serieRt 60Rt 80Rt 90Rt 100Rp 110

Inhaltsverzeichnis