Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 9 - Rauchausgang seitlich. Befestigung des Anschlussrohrs bei seitlichem Rauchausgang.
Auf jeden Fall muss der Anschluss zwischen
Herd und Schornsteinschacht festsitzen und
gut abgedichtet sein, sowie keine Veren-
gungen oder Querschnittreduzierung am
Schornstein aufweisen (siehe Abb. 6). Falls
Abb. 10 - Installation des Herdes mit Luftzufuhr aus dem Aufstellungsraum und Installation mit externer Frischluftzufuhr,
direkter Anschluss an den Zentralheizungsherd.
2.10

FRISCHLUFTZUFUHR

Beim traditionellen Einbau des Zentralhei-
zungsherdes erfolgt die Luftzufuhr direkt aus
dem Aufstellungsraum über die Luftzufuhr-
öffnungen des Herdes im Inneren des Sockels.
In diesem Falle muss im Raum stets für aus-
reichende Frischluftzufuhr gesorgt werden,
hauptsächlich wenn dieser klein ist oder wenn
Fenster und Türen dicht schließen.
Eine ausreichende Belüftung des Raumes muss
auch gewährleistet werden, wenn sich andere
Heizgeräte, Dunstabzugshauben, offene Kami-
ne oder Entlüftungsanlagen darin befinden.
sich in nächster Nähe entzündliche oder
wärmeempfindliche Materialien befinden,
muss eine passende Isolierung vorgenom-
men und ein entsprechender Sicherheitsab-
stand vorgesehen werden.
Die Lüftungsklappe des Raumes muss eine
Mindestfläche von 80 cm² aufweisen.
Auf Anfrage liefert Rizzoli eigens hierzu ent-
wickelte Lüftungsklappen, die sich nur wäh-
rend des Betriebs des Zentralheizungsherdes
automatisch öffnen, um einen maximalen
Unterdruck von 3 Pa im Aufstellungsraum zu
garantieren.
Die Zentralheizungsherdes Serie RT und RP sind
auch für den direkten Anschluss an einen exter-
nen Frischluftkanal ausgelegt. In diesem Falle
ist im Aufstellungsraum für den Zentralhei-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp serieRt 60Rt 80Rt 90Rt 100Rp 110

Inhaltsverzeichnis