Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Eigenschaften Des Produkts; Zusammensetzen; Das Gerät Zusammensetzen - Cuisinart MINI PREP PRO CH4DCE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI PREP PRO CH4DCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26

2. EINLEITUNG

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Cuisinart M I N I - K Ü C H E N H E L F E R.
Schon seit über 30 Jahren ist es das erklärte Ziel von Cuisinart, die allerbesten Küchengeräte
herzustellen.
Alle Produkte von Cuisinart sind äußerst langlebig und so konzipiert, dass sie leicht zu verwenden
sind und Tag für Tag hervorragende Leistungen vollbringen.
Mehr über unsere Produkte und Rezeptideen erfahren Sie auf unserer Webseite www.cuisinart.eu

3. EIGENSCHAFTEN DES PRODUKTS

1. Gehäusesockel mit Umkehrmotor (2 Drehrichtungen)
2. Jetzt zwei Tasten zum Hacken
3. Ein Zubereitungsgefäß von 0,9 L.
4. Ein Spatel (nicht abgebildet).
5. Sicherheitsverschluss mit zwei Eintropföffnungen für das Gefäß(5a)
Zum Einfüllen von Flüssigkeiten während der Zubereitung.
6. Eine Präzisionsklinge mit Haltestift zur besseren Handhabung.
Abhängig von der Drehrichtung der Klingen werden die Nahrungsmittel gehackt oder gemahlen.
ACHTUNG! VORSICHT, DAS HACKMESSER IST EXTREM SCHARF.
Um während des Auspackens Ihres Geräts jedes Risiko zu vermeiden
empfehlen wir Ihnen, bei der Handhabung der Klinge besondere Vorsicht
walten zu lassen. Berühren Sie nie die Metallteile und halten Sie die Klinge
immer am Haltestift fest.

4. ZUSAMMENSETZEN

A. DAS GERÄT ZUSAMMENSETZEN
Den Sockel des Mini-Küchenhelfers auf eine gerade, trockene und stabile Oberfläche stellen.
Das Zubereitungsgefäß auf den Motorsockel stellen, so dass der Griff auf die linke Ecke des Geräts
zeigt (Siehe Abb. 1 im Deckblattbereich).
Das Gefäß entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um es auf dem Motorblock zu befestigen.
Die Klinge am Haltestift festhalten und vorsichtig auf die Mittelachse des Zubereitungsgefäßes
schieben (Abb.2). Die Klinge nach unten drücken. Ein Klickgeräusch zeigt an, dass sie korrekt
befestigt ist.
Zum Entfernen der Klinge die Vorrichtung kräftig nach oben ziehen.
Anm. Die scharfe Vorrichtung immer am Haltestift festhalten.
Berühren Sie nie die Klinge, da sie extrem scharf ist.
Anm. Nie die Klinge direkt auf dem Motorstift stecken, bevor das Gefäß befestigt wurde.
Anm. Immer die Klinge im Gefäß befestigen, bevor die Zutaten hinein gegeben werden.
Die gewünschten Nahrungsmittel hineingeben.
und Mahlen
28
(Siehe Verpackungstext)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis