Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Beschreibung; Spezielle Informationen Für Den Anlagenbetreiber Und Ersteller; Messung Des Kessels - NMT spk-bk plus Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Störungen
Störungen werden durch aufleuchten der LED´s sowie akustisch durch einen Signalton angezeigt
C 1 – Problem mit Fühler 1
C 2 – Problem mit Fühler 2

Beschreibung

Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Belastung des Ausganges der
Pumpe
Bereich der
Temperaturmessung T 1
Bereich der
Temperaturmessung T 2
Messfehler
Resistenz des Fühlers T 1
Resistenz des Fühlers T 2
5. Spezielle Informationen für den Anlagenbetreiber und Ersteller

5.1 Messung des Kessels

5.1.1 Gesetzliche Vorschriften der Kesselmessung

Mit Wirkung zum 01.01. 2015 trat die 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnungen (BImSchV)
in Kraft. Ab diesem Datum dürfen nur noch Naturzugkessel installiert werden, welche die geforderten
Abgas- und Staubnormen einhalten. Die gesetzliche Neuregelung verlangt von allen Kesselherstellern
eine Zertifizierung Ihrer Produkte nach den Messvorgaben aus der DIN EN 303-5. Für eine
erfolgreiche Inbetriebnahme der Kohlekessel sind die Messvorschriften in der BImSchV geregelt. In
der folgenden Darstellung, welche vom DBI – Gastechnologischen Institut Freiberg erarbeitet und
herausgegeben wurde, sind die Anforderungen der beiden Messverfahren gegenübergestellt:
Einheit
V
W
°C
A
°C
°C
°C
°C
°C
22
230V/50Hz+/-10%
2
0 – 50
1
0 – 90
0 – 90
+/- 1
-25 – 90
- 25 - 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis