Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtungstest Der Drehung Der Motorwelle (Leitungslos) - Sonel TKF-13 Bedienungsanleitung

Phasenprufer und prufgerat fur die drehrichtung des motors
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKF-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Motorwelle energisch in die gewünschte Richtung drehen
Das Aufleuchten der Diode R bedeutet, dass ein Anschließen an
die Klemmen, U, V, W des Motors entsprechend den Phasen
L1, L2, L3 eine Drehung des Motors in die Richtung bewirken
wird, in der die Welle während des Tests gedreht wurde.
Das Aufleuchten der Diode L bedeutet, dass ein Anschließen an
die Klemmen, U, V, W des Motors entsprechend den Phasen
L1, L2, L3 eine Drehung der Motorwelle in die Gegenrichtung
bewirken wird, in der die Welle während des Tests gedreht
wurde.
Um ganz sicher zu sein, dass nach dem Anschließen des
Motors an die Stromversorgung seine Welle sich in der
gewünschten Richtung drehen wird, ist die Reihenfolge der
Phasen zu prüfen (Siehe Kapitel 1).
4. Richtungstest der Drehung
der Motorwelle (leitungslos)
Durch Drücken von
Prüfgerät in Betrieb genommen. Es
müsste
die
aufleuchten,
Betriebsbereitschaft
signalisiert.
Den hinteren Teil des Prüfgerätes
TKF-13 an den sich im Betrieb
Motor
befindenden
Achse anlegen (Lage der Achse
gemäß
der
Abbildung).
Der
Prüfgerätes zum Motor sollte nicht
größer als 2-3 cm sein.
Das
Aufleuchten
bedeutet, dass die Motorwelle sich in Uhrzeigerrichtung dreht.
Beim Aufleuchten der Diode L dagegen dreht sich die Welle
entgegengesetzt.
Fehlende Anzeigen (Dioden L und R sind erloschen) können
bedeuten, dass entweder der Motor nicht arbeitet oder das
Signal zu schwach ist
wird das
grüne
Diode
ON
welche
die
des
Gerätes
längs
seiner
nebenstehenden
Abstand
des
der
Diode
R
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis