Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKF-13:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel TKF-13

  • Seite 2 BEDIENANLEITUNG PHASENPRÜFER UND PRÜFGERÄT FÜR DIE DREHRICHTUNG DES MOTORS TKF-13 v1.4 07.07.2011...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    13. Hersteller................10 Wir danken für den Kauf unseres Phasenprüfers und Prüfgerä- tes für die Drehrichtung des Motors. Der Prüfer TKF-13 ist ein mo- dernes, hochqualitatives Messgerät, das leicht und sicher zu bedie- nen ist. Das Durchlesen der vorliegenden Anleitung ermöglicht je- doch Prüffehler zu vermeiden und eventuellen Problemen bei der...
  • Seite 4 Messungen ausge- führt werden. • Das Gerät TKF-13 ist ausschließlich von entsprechend qualifi- zierten Personen, die auch die erforderlichen Berechtigungen für die Durchführung von Messungen in Elektroanlagen ha- ben, zu bedienen. Die Handhabung des Gerätes durch unbe- fugte Personen kann zu einer Beschädigung des Gerätes füh-...
  • Seite 5: Test Der Drehrichtung Der Phasen

    Es müsste die grüne Diode ON aufleuchten, welche die Betriebsbereitschaft des Gerätes signalisiert. • Die Prüfspitzen an das Prüfgerät TKF-13 anschließen. • Die Prüfspitzen an die Punkte anschließen, wo die zu erwar- tende Dreiphasenspannung auftritt (Siehe daneben das Abbil- dungsbeispiel).
  • Seite 6: Richtungstest Der Drehung Der Motorwelle (Mit Leitung)

    Es müsste die grüne Diode ON aufleuchten, welche die Betriebsbereitschaft des Gerätes signalisiert. • Den hinteren Teil des Prüfgerätes TKF-13 an den sich im Be- trieb befindenden Motor längs seiner Achse anlegen (Lage der Achse gemäß der nebenstehenden Abbildung). Der Abstand...
  • Seite 7 • Das Aufleuchten der Diode R bedeutet, dass die Motorwelle sich in Uhrzeigerrichtung dreht. Beim Aufleuchten der Diode L dagegen dreht sich die Welle entgegengesetzt. • Fehlende Anzeigen (Dioden L und R sind erloschen) können bedeuten, dass entweder der Motor nicht arbeitet oder das Signal zu schwach ist Achtung: •...
  • Seite 8: Abschalten Der Stromversorgung

    16.66 Hz 50Hz 60Hz 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 Umdrehungen/Min 5. Abschalten der Stromversorgung Wenn innerhalb von fünf Minuten die Dioden L oder R nicht auf- leuchten, dann erfolgt automatisch das Abschalten des Prüfgerätes; die Diode ON erlischt. Achtung: Es gibt keine Möglichkeit einer manuellen Abschaltung der Stromversorgung.
  • Seite 9: Batteriewechsel

    von Messungen ist nicht mehr möglich. In dem Moment ist die Batterie zu wechseln. Wenn die Batterie nicht ausge- tauscht wird, dann wird das Prüfgerät nach fünf Minuten auto- matisch abgeschaltet.. 7. Batteriewechsel. • Die Prüfspitzen vom Energienetz trennen. • Aus dem Gehäuse mit der elastischen Abdeckung ziehen.
  • Seite 10: Demontage Und Entsorgung

    10. Demontage und Entsorgung Die verschlissene elektrische und elektronische Ausrüstung ist getrennt zu sammeln, d.h. sie ist nicht mit Abfällen anderer Art zu vermischen Die verschlissene elektronische Ausrüstung ist entsprechend dem Gesetz über verbrauchte elektrische und elektronische Aus- rüstung einer Sammelstelle zu übergeben. Vor der Übergabe der Ausrüstung an die Sammelstelle sind keine Teile der Ausrüstung selbstständig zu demontieren.
  • Seite 11: Hersteller

    Adapter AGT-32P, • Adapter AGT-63P. 13. Hersteller. Hersteller des Gerätes, der auch den Services während und nach der Garantie durchführt, ist: SONEL S.A. ul. Wokulskiego 11 58-100 Świdnica Polen tel. +48 74 858 38 60 fax +48 74 858 38 09 E-mail: export@sonel.pl...

Inhaltsverzeichnis