Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wissner-bosserhoff Multicare Benutzerhandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multicare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.4.1
Motorischer Antrieb
VORSICHT!
Sachschäden durch falschen Transport und unwillkürliche Bewegungen!
Stellen Sie sicher, dass das Bett vor dem Transport vom Stromnetz getrennt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Bett vor dem Transport vom Stromnetz getrennt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Räder vor Montage, Demontage und Wartung festgestellt sind (z.B. Wartung des
i-Drive Power).
Stellen Sie sicher, dass die Rollen festgestellt sind, wenn das Bett belegt ist.
Hängen Sie während des Transports das Netzkabel an die entsprechenden Haken am Bett.
Prüfen Sie, ob der Netzschalter des i-Drive Power aktiviert ist. (siehe Kapitel 16.4.3)Drücken Sie die ON-
1.
Taste (11) im Startfeld. Das i-Drive-Rad senkt sich ab und die GO-Anzeige
2.
(4) beginnt zu blinken.
Legen Sie Ihre Hand auf den Safety Sense-Berührungssensor (1) und drücken Sie die Tasten 7oder
3.
8 für Vorwärtsbewegung oder 9 für Rückwärtsbewegung. Für den Einsatz des I-Drive Power muss Ihre
Hand auf dem Safety Sense-Sensor verweilen. Wenn Sie loslassen, stoppt der i-Drive Power.
Nach Drücken der roten Stoppantriebstaste (6) beim Bremsen oder im Notfall wird der i-Drive- Motor sofort
4.
angehalten und die elektrische Bremse aktiviert
5.
Ist die i-Drive-Funktion 3 Minuten nicht in Betrieb, wird das i-Drive Power-Steuersystem automatisch
deaktiviert und die elektrische Bremse aktiviert. Dies wird durch die grüne Anzeige (4) signalisiert, die nach
3 Minuten erlischt.
HINWEIS Für den Einsatz des i-Drive Power müssen Sie Ihre Hand auf das Safety Sense-Panel legen.
HINWEIS Vor allem mit Ladung ist i-Drive Power nicht für das Hinauf- oder Hinabfahren einer Steigung mit
mehr als 6° Neigungswinkel oder längere Strecken als 20 m konzipiert. Beim Hinauf- oder Hinunterfahren mit
voller Traglast bedarf es der Unterstützung durch Personal.
HINWEIS Das i-Drive-Rad hat eine elektromagnetische Bremse für notfallmäßiges oder normales Anhalten
des Bettes. Aus Sicherheitsgründen ist es beim Abstellen stets erforderlich, die Bremsen am Bett zu
verwenden (siehe Kapitel: Rollensteuerung und Bett-Transport) die alle vier Bettrollen abbremsen.
HINWEIS Wenn das i-Drive-Rad abgesenkt wird, ist es nicht möglich, das Bett seitwärts zu bewegen.
Drücken Sie die OFF-Taste, um das Rad einzufahren, lösen Sie die Rollen in die neutrale Position und verschieben
Sie dann das Bett nach Bedarf in jede beliebige Richtung.
16.4.2
Bremsen
Drücken und halten Sie die Stoppantriebs-Taste (6), um sofort zu bremsen.
1.
-oder-
Drücken und halten Sie die Rückwärtstaste (9), um langsam zu bremsen (drücken Sie die Vorwärtstaste, um
2.
beim Rückwärtsfahren zu bremsen)
-oder-
Nehmen Sie Ihre Hand aus dem Bereich des Berührungssensors (1), und das i-Drive Power wird automatisch
3.
bremsen.
HINWEIS Stellen Sie die Bremsen des Betts immer mithilfe des Rollensteuerungshebels fest, wenn es
nicht bewegt wird. Die i-Drive-Bremse ist nicht als dauerhafte Bremse für das Bett gedacht.
HINWEIS In kritischen Situationen (z.B. Beschleunigung beim Hinabfahren eines steilen Abhangs) verhindern
das duale Bremssystem des i-Drive eine Beschleunigung und verlangsamen die Bewegung des Betts. Es ist
jedoch nicht garantiert, dass das Bett ohne Unterstützung durch Personal (mithilfe der Stoppantriebstaste und
des Rollenbedienhebels) anhalten wird.
HINWEIS Beim Abstieg, ist es möglich, aktiv zu bremsen mithilfe der Taste entgegengesetzte Richtung, um die Fahrt
zu verlangsamen.
D9U001MC0-0206_08
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis