Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wissner-bosserhoff Multicare Benutzerhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multicare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Reduktion der Schwenkung erreicht 7 Grad.
HINWEIS: Sollte das Pflegepersonal es als notwendig empfinden, den Patienten erneut zu optimieren, kann dies
manuell durch Drücken auf das OPT-Symbol geschehen. Die Optimierungseinstellungen werden dadurch nicht
unterdrückt und der Prozess läuft weiter wie zuvor.
Manuelle Druckoptimierung:
Drücken Sie auf das OPT-Symbol.
Um die Intensität des Mikroklima-Managements zu reduzieren:
Drücken Sie auf das MCM-Symbol.
6)
MAXIMALER MATRATZENINNENDRUCK
Einstellen des maximalen Matratzeninnendrucks:
Drücken Sie auf das MAX-Symbol.
HINWEIS: Während des Aufpumpens blinkt das MAX-
Symbol, bis es gelb wird.
HINWEIS: Nach 30 Minuten beginnt die
Druckoptimierung von Neuem. Der Countdown wird
auf dem Bildschirm oberhalb des MAX-Symbols
angezeigt.
HINWEIS: Der maximale Matratzeninnendruck kann
mit oder ohne Patient auf der Matratze eingestellt
werden.
HINWEIS: Um den maximalen Matratzeninnendruck zu verlängern, können Sie erneut auf das MAX-Symbol
drücken.
7)
KOMFORTABLE DRUCKANPASSUNG
Der Matratzendruck kann durch Drücken des -+
Symbols an die Bedürfnisse des Patienten angepasst
werden. Der Druck kann im Bereich A (Sitzbereich)
oder im Bereich B (Rumpf- und Beinbereich der
Matratze) unabhängig voneinander eingestellt
werden. Der schwarze Pfeil unterhalb der
Standanzeigen für die Bereiche A und B zeigt den
optimierten Druck an.
Anpassen des Drucks nach der
Druckoptimierung:
Drücken Sie auf das -+ Symbol.
Drücken Sie je nach dem Bereich, der
angepasst werden soll (A oder B), auf das -
Symbol oder das + Symbol.
HINWEIS: Um diese individuellen Einstellungen zu entfernen, drücken Sie auf das CLEAR (LÖSCH)-Symbol und
die Druckpegel kehren zum optimierten Druck zurück.
D9U001MC0-0206_08
Fig. Maximaler Matratzeninnendruck
Fig. Druckanpassung
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis