Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Endausschläge - Emcotec Mini 5 Magic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DPSI RV Mini Familie
Zucken der Servos innerhalb von 5 Sekunden in die jeweilige Maximal-
Stellung (Servo-Endausschlag) gebracht. Nach diesen 5 Sekunden
zuckt das Slave-Servo erneut und beide Servos bleiben dann in der
aktuellen (Maximal)position stehen. Der Senderknüppel muss nun in
die Mittellage gebracht werden – die Servopositionen verändern sich
dabei nicht!
Auch jetzt wird durch Bewegen des Senderknüppels aus der
Mittelstellung heraus der Ausschlag des Slave-Servos durch Erhöhung
oder Reduzierung der Schritte verändert.
Wenn die gewünschte Endposition erreicht ist, wird der Magnet wieder
entfernt.
Hinweis:
Wann immer eine Änderung der Servoeinstellungen vorgenommen wird, sollten
alle Werte programmiert werden! Die Reihenfolge der Programmierung
(Mittelstellung, Endausschläge) ist prinzipiell egal.
Achtung:
Die programmierbaren Werte für die Endausschläge des Servos könnten unter
Umständen höher sein als die mechanische Auflösung des Servos. Das Servo
könnte daher bei Ausnutzung des vollen Bereichs möglicherweise beschädigt
werden oder nicht mehr korrekt arbeiten (z.B. leer durchdrehen). Daher sollte
man
sich
langsam
angeschlossener Servotester (z.B. EMCOTEC Mini Servo Tester -
A71050), der die jeweilige Servoposition digital anzeigt, kann im Zweifelsfall
helfen.
Bedienungsanleitung
10.4. Einstellen der Endausschläge
Die Programmierung der Endausschläge wird
genauso gestartet wie die Programmierung
der Servomitte. Hier wird der Senderknüppel
(bzw. der Geber) allerdings nach dem ersten
an
die
Grenzwerte
Seite 44 von 56
herantasten.
Ein
Version 1.0
zusätzlich
Art.Nr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 6 magic

Inhaltsverzeichnis