Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emcotec Mini 5 Magic Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DPSI RV Mini Familie
Bedienungsanleitung
Version 1.0
Es lassen sich auch 6-zellige NiCd-Akkus anschließen. Dies macht
allerdings nur Sinn, wenn die Ausgangsspannung für die Servos auf
„Bat." eingestellt ist und Servos angeschlossen werden, die mit der
entsprechend höheren Spannung versorgt werden dürfen. In der Regel
werden 5-zellige NiCd/NiMH oder 2-zellige LiPo-Akkus eingesetzt.
Akku-Kapazitäten
Generell ist auf die Strombelastbarkeit und die Kapazität der Akkus zu
achten. So sind 2 Akkus mit 450mAh für ein Modell mit 10 Servos viel
zu klein. Hier sollten es schon mindestens zwei "2000er" sein, die mit
5C (Spitzenstrom) entladen werden können. (C ist die Nennkapazität in
Ah => ein Akku mit 2,0Ah kann also bei 5C mit 5 * 2,0A = 10A belastet
werden). Gerade beim Einsatz von Digitalservos ist mit einem erhöhten
Stromverbrauch zu rechnen.
Unsere aufwändigen Messungen an einem 3m-Modell mit 15 Digital-
servos haben bei 10 Minuten Flugzeit einen Stromverbrauch von ca.
0,6Ah – 0,8Ah ergeben. Bei der Dimensionierung der Akkus muss also
sehr sorgfältig vorgegangen werden! Fragen Sie im Zweifelsfall den
Modellhersteller.
Ferner ist bei der Auswahl der Akkus darauf zu achten, dass die
Anschlusskabel der Akkus dick genug sind. Wenn ein Akku mit einem
0,25mm
2
Kabelquerschnitt verwendet wird, so wird der Vorteil des
DPSI zum Teil zunichte gemacht, da Verluste in dem dünnen Kabel
entstehen. Daher sollten bei großen Modellen die Akku-Leitungen
einen Querschnitt von 1,0 - 1,5mm
2
haben.
Die Akku-Anschlusskabel müssen mit den mitgelieferten Multiplex-
Hochstromsteckverbindern
verlötet
werden
(sofern
keine
fertig
konfektionierten Akkus eingesetzt werden), dann sind sie kompatibel
zum DPSI RV Mini. Ein Schrumpfschlauch zum Isolieren der
Lötverbindungen wird ebenfalls mitgeliefert.
Sollten die Akkus aus Schwerpunktgründen weit weg vom DPSI RV
Mini platziert werden (die Anschlusskabel also recht lang sein), ist es
sinnvoll, die Kabel der Akkus zu verdrillen.
Seite 30 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 6 magic

Inhaltsverzeichnis