DPSI RV Mini Familie
Kabelloses System, d.h. alle Zuführungen sind steck- und damit
jederzeit austauschbar
Spezielles Massekonzept für einen störungsfreien Betrieb und
höchste Sicherheit
Hochwertiges Kunststoff-Gehäuse mit integrierten Halteklammern für
die Akku-Anschlussstecker
Großflächiger Kühlkörper für die Ableitung der Verlustwärme
Jedes System zu 100% geprüft und mit eigener Seriennummer
versehen
Komplette Lieferung inklusive aller Zubehörteile
Vom Marktführer entwickelt und produziert (Made in Germany)
Das DPSI RV Mini ist in erster Linie eine Doppelstromversorgung mit
geregelter Ausgangsspannung, die den Einsatz aller handelsüblichen
Akkus als Empfängerstromversorgung zulässt (NiCd, NiMH, LiIon,
LiPo, LiFePo usw.).
Doppelstromversorgung deshalb, weil zwei Akkus an das System
angeschlossen werden. Fällt ein Akku aus, so ist der sichere Betrieb
mit dem zweiten Akku gewährleistet. Im Normalfall werden beide
Akkus gleich(zeitig) entladen. Ferner halbiert sich durch zwei („parallel"
geschaltete) Akkus der Strom jedes einzelnen Akkus, wodurch auch
Akkus mit nicht ganz so hoher Strombelastbarkeit eingesetzt werden
können.
Die Akkus werden mit ausfallsicheren elektronischen Schaltern
geschaltet.
Der
Ein/Ausschaltsignal. Die Leistung wird intern über hoch belastbare
Halbleiter geschaltet. Durch die elektronischen Schalter entstehen
keinerlei Verluste, Kontaktfehler oder Übergangswiderstände. Bei allen
DPSI RV Mini-Systemen sind die elektronischen Schalter getrennt
aufgebaut, d.h. die Elektronik ist doppelt ausgeführt. Die Schalter sind
ausfallsicher und werden von einer Selbsthalteschaltung (nicht mittels
eines Mikrocontrollers!) angesteuert.
Bedienungsanleitung
5.1. Doppelstromversorgung
5.2. Elektronische Schalter
externe
Schaltgeber
Seite 13 von 56
erzeugt
lediglich
Version 1.0
das