Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Emcotec Mini 5 Magic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DPSI RV Mini Familie
Bedienungsanleitung
Version 1.0

10.1. Programmierung

Für die Programmierung ist keine externe Bedieneinheit wie z.B. ein
PC oder eine Programmierbox nötig. Einzig der mitgelieferte Magnet
dient zum Aktivieren der jeweiligen Programmierfunktionen. Alles
andere geschieht mit dem Sender bzw. mit der Fernsteueranlage.
Bei der Programmierung werden die Einstellungen des Original-Servos
(Master) nicht verändert! Die Programmierung bezieht sich immer auf
das Slave-Servo. Das Slave-Servo liegt auf dem Ausgang, der auf dem
Gehäuseaufdruck rot umrandet ist. Beim DPSI RV Mini 6 Magic ist
dies das Servo am Ausgang „Out 6/2", beim DPSI RV Mini 5 Magic
sind das die Servos an den Ausgängen „Out 1/2", „Out 3/2" und „Out
5/2".
Hinweis:
Die Einstellung bzw. Programmierung des Slave-Servos ist nur innerhalb der
ersten 10 Sekunden nach dem Einschalten möglich. Danach wird die
Programmiermöglichkeit aus Sicherheitsgründen gesperrt!
Hinweis:
Vor dem Start JEDER Programmierung muss sich der Senderknüppel (oder
der Schaltgeber) des betreffenden Kanals in der Mittelstellung befinden!
Hinweis:
Wenn die beiden Servos MSTR und SLAVE eine gemeinsame Ruderklappe
betätigen, muss während der Programmierung zumindest ein Servo-
gestänge ausgehängt werden, um ein mechanisches Anlaufen der Servos
zu vermeiden.
Hinweis:
Wann immer eine Änderung z.B. der Servomittelstellung vorgenommen wird,
sollten auch die Endpositionen neu programmiert werden!
Hinweis:
Die verwendeten Grundeinstellungen entsprechen den Servowegen von
Graupner/JR-Anlagen. Mittelposition ist 1,50ms, die Endwerte sind auf jeweils
100% eingestellt. Selbstverständlich können alle Fernsteueranlagen ohne
Einschränkungen verwendet werden.
Seite 41 von 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 6 magic

Inhaltsverzeichnis