PowerCube LiPo-Akkus
Batteriegesetz (BattG) auf Basis der EU-Richtlinie 2006/66/EG
Wir möchten Sie gemäß §18 BattG darüber informieren, dass unsere
Batterien/Akkus gesetzeskonform in Verkehr gebracht werden und weisen Sie
auf nachfolgende Punkte hin:
Unsere Produkte enthalten wiederaufladbare Akkus (Lithium++).
Zur Vermeidung von Umwelt- und/oder Gesundheitsbelastungen
müssen
Recyclinghöfen
zurückgegeben
vorgeschrieben und für Sie völlig kostenfrei.
Batterien/Akkus sollten nur im entladenen Zustand und bei Lithium-
Akkus mit abgeklebten Polen zur Entsorgung zurückgegeben
werden. Um einen LiPo-Akku sicher zu entladen, können Sie diesen
auch einige Stunden in Salzwasser lagern (z.B. 5 Esslöffel Salz auf
einen 10l Eimer Wasser). Der Entladevorgang darf nur im Freien
erfolgen, da brennbare Gase (Wasserstoff) entstehen können.
Durch Wiederverwertung von Altbatterien/Akkus werden wertvolle
Rohstoffe wie Zink, Eisen, Nickel etc. zurückgewonnen.
Die Batterien/Akkus können, falls diese in Geräte montiert sind, zur
Entsorgung problemlos aus diesen entnommen werden.
Das Symbol der "durchkreuzten Mülltonne" auf Batterien/Akkus
bedeutet, dass deren Entsorgung über den Restmüll gesetzlich
verboten ist! Die zusätzliche Angabe der chemischen Zeichen für Blei
(Pb), Cadmium (Cd) und Quecksilber (Hg) bedeutet, dass diese
Stoffe über den gesetzlich festgelegten Grenzwerten in den
Batterien/Akkus enthalten sind. Dies ist bei den von uns in Umlauf
gebrachten Akkus nicht der Fall.
Wir sind gemäß BattG unter der GRS-Vertragsnummer 109121489
beim
ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus.
Bedienungsanleitung
Altbatterien/Akkus
der
werden.
Umweltbundesamt
Seite 15 von 16
zur
geregelten
Kommunen
oder
Diese
Rückgabe
registriert
und
Version 1.0
Entsorgung
über
den
Handel
ist
gesetzlich
bezahlen
für
an
die