Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DPSI RV Mini Familie
Hauptservo (MSTR) angepasst ("ge-matched") werden.
Das ist besonders dann hilfreich, wenn z.B. zwei Servos für die
Betätigung einer Ruderklappe verwendet werden und ein Gleichlauf
der Servos durch eine mechanische Einstellung nicht möglich ist (z.B.
bei zwei Servos für ein Querruder). Oft ist es bereits ausreichend,
wenn die Drehrichtung eines Servos umgepolt werden kann (z.B.
gegenläufig eingebaute Servos bei Höhenrudern). Auch dies ist mit
den MAGIC-Versionen einfach realisierbar.
Failsafe-Funktion:
Zusätzlich zu diesen Features ist eine Failsafe-Funktion integriert. Bei
fehlerhaftem oder fehlendem Empfängersignal bleiben beide Servos
(MSTR und SLAVE) in der aktuellen Position stehen (Hold), bis wieder
ein gültiges Signal vom Empfänger geliefert wird. Dieser Zustand wird
durch eine blitzende grüne LED auf der Oberseite des Gehäuses
(„Status") angezeigt, die bis zum Ausschalten aktiv bleibt, d.h. blitzt.
Nach dem Flug zeigt eine blitzende LED also an, dass ein Failsafe-
Zustand aufgetreten ist.
Hohe Präzision:
Durch das intelligente Softwaredesign und einen hoch genauen
Quarzoszillator beträgt die Auflösung über 3000 Schritte. Dadurch ist
das System auch für moderne Fernsteuersysteme mit hoher Servo-
Stellgenauigkeit (Anzahl der Schritte) geeignet.
Bedienungsanleitung

10. Servomatching

Die DPSI RV Mini - Systeme haben einge-
baute V-Kabel, so dass zwei Servos an
einen
Empfängerkanal
werden können (Mini 5 drei V-Kabel, Mini 6
ein V-Kabel). Bei den MAGIC-Versionen
können als Besonderheit bei jeweils einem
der beiden Servos („Slave"-Servo) sowohl
die Drehrichtung als auch die Mittelstellung
und
die
Endausschläge
werden. Dieses Servo kann also an das
Seite 40 von 56
Version 1.0
angeschlossen
programmiert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 6 magic

Inhaltsverzeichnis