Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Lieferumfang; Technische Daten; Unterstützte Standards Und Protokolle - Kübler Sendix M3668 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sendix M3668:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kübler Group

3 Produktbeschreibung

3.1 Lieferumfang

• Drehgeber
• Betriebsanleitung
Die Leistungsmerkmale und mechanische Ausführung des Drehgebers sind abhängig von der
gewählten Konfiguration (gemäß Bestellschlüssel).

3.2 Technische Daten

Versorgungsspannung und Stromverbrauch
• 10 ... 30 V DC
• max. 30 mA (ohne Last)
Hardware-Eigenschaften
Singleturn Technologie
Auflösung Singleturn
Multiturn Technologie
Auflösung Multiturn
Genauigkeit
Datenaktualität
• Durch Watchdog überwachtes Gerät
• SAE J1939 Interface CAN Transceiver according to ISO 11898
• Funktionsanzeige und Diagnostik mittels 2 LEDs
3.3 Unterstützte Standards und Protokolle
Die J1939-Drehgeber der Baureihe M36X8/M3668R/M5868 unterstützen das SAE J1939 Proto-
koll. Der Drehgeber unterstützt die Zuweisung einer neuen J1939 Node-ID mittels „Commanded
Address" Funktion des J1939 Protokolls über die entsprechend im Standard definierte PG (sie-
he Glossar).
Die Versionen der Firmware und der EDS-Gerätedatei zum Release-Zeitpunkt dieser Dokumen-
tation sind:
• Firmware-Version V3.41
• Hardware Release V 1.01
Eine .dbc Datei für Vector CANalyzer / CANoe, welche die vom Drehgeber unterstützten und
verwendeten PGs enthält, ist auf der
HB J1939 - M3668/M3688, M3668R, M5868 - R67047.0001 - 01
Magnetisch
14 bit (16384 Schritte / Umdrehung)
Magnetisch, elektronischer Zähler, Energy Harvesting
43
Maximal 2
bit Umdrehungen
± 1° (über den gesamten Temperaturbereich)
5 ms
Kübler Webseite
3 Produktbeschreibung
verfügbar.
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sendix m3688Sendix m3668rSendix m5868

Inhaltsverzeichnis