Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Arbeiten; Transportieren; Heckenschere Transportieren; Aufbewahren - Stihl HSA 45 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSA 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

11 Nach dem Arbeiten

► Langsam und kontrolliert vorwärts gehen.
► Heckenschere erneut bogenförmig von unten nach oben
führen und die Hecke schneiden.
► Die andere Seite der Hecke auf die gleiche Art und Weise
schneiden.
► Schneidmesser auf der Oberseite der Hecke in einem
Winkel zwischen 0° und 10° ansetzen.
► Heckenschere waagrecht und bogenförmig hin und her
führen und die Hecke schneiden.
► Falls die Schnittleistung nachlässt: Schneidmesser
schärfen.
11 Nach dem Arbeiten
11.1 Nach dem Arbeiten
► Heckenschere ausschalten und Aktivierungsschlüssel
abziehen.
► Heckenschere reinigen.
► Schneidmesser reinigen.
► Messerschutz so über die Schneidmesser schieben, dass
er die Schneidmesser vollständig abdeckt.

12 Transportieren

12.1 Heckenschere transportieren

► Heckenschere ausschalten und Aktivierungsschlüssel
abziehen.
► Messerschutz so über die Schneidmesser schieben, dass
er die Schneidmesser vollständig abdeckt.
► Heckenschere mit einer Hand so am Bügelgriff tragen,
dass die Schneidmesser nach hinten zeigen.
► Falls die Heckenschere in einem Fahrzeug transportiert
wird: Heckenschere so sichern, dass die Heckenschere
nicht umkippen und sich nicht bewegen kann.
► Falls die Heckenschere verpackt wird: Heckenschere so
verpacken, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
0458-717-9821-B
– Die Verpackung oder der Transportbehälter sind
elektrisch nicht leitfähig.
– Die Heckenschere kann sich in der Verpackung oder
dem Transportbehälter nicht bewegen.
– Die Verpackung oder der Transportbehälter ist so
gesichert, dass die Verpackung oder der
Transportbehälter sich nicht bewegen kann.
Aufgrund des eingebauten Akkus unterliegt die
Heckenschere den Anforderungen zum Transport
gefährlicher Güter. Die Heckenschere ist als UN 3481
(Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen) eingestuft und
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kriterien
Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter www.stihl.com/safety-
data-sheets angegeben.

13 Aufbewahren

13.1 Heckenschere aufbewahren

STIHL empfiehlt, die Heckenschere in einem Ladezustand
zwischen 40 % und 60 % (2 grün leuchtende LEDs)
aufzubewahren.
► Heckenschere ausschalten und Aktivierungsschlüssel
abziehen.
► Messerschutz so über die Schneidmesser schieben, dass
er die Schneidmesser vollständig abdeckt.
► Heckenschere so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Die Heckenschere ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Die Heckenschere ist sauber und trocken.
– Die Heckenschere ist in einem geschlossenen Raum.
– Die Heckenschere ist getrennt vom Ladekabel.
– Die Heckenschere ist im Temperaturbereich zwischen
0 °C und + 50 °C.
deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis