deutsch 3 Übersicht Kennzeichnung der Warnhinweise im Text WARNUNG Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. HINWEIS Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu Sachschaden führen können.
deutsch 4 Sicherheitshinweise 5 Drucktaste 18 Messerschutz Die Drucktaste aktiviert die LEDs an der Heckenschere. Der Messerschutz schützt vor Kontakt mit den Schneidmessern. 6 LEDs Die LEDs zeigen den Ladezustand der Heckenschere # Leistungsschild mit Maschinennummer und Störungen an. 7 Schalthebel Symbole Der Schalthebel schaltet die Heckenschere zusammen Auf der Heckenschere und dem Ladekabel können folgende...
► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende Anforderungen erfüllt: Bestimmungsgemäße Verwendung – Der Benutzer ist körperlich, sensorisch Die Heckenschere STIHL HSA 45 dient zum Schneiden von Hecken, Sträuchern, Büschen und Gestrüpp. und geistig fähig, die Heckenschere und das Ladekabel zu verwenden und damit Die Heckenschere wird von einem eingebauten Akku mit Energie versorgt.
► Schuhwerk aus widerstandsfähigem Material tragen. oder Drogen beeinträchtigt. ► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem Material tragen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ■ Während der Reinigung oder Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit den Schneidmessern kommen. Der Benutzer kann verletzt werden.
Sachschaden kann entstehen. unverändert. ► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in einer – Die Schneidmesser sind richtig angebaut. explosiven Umgebung arbeiten. – Nur original STIHL Zubehör für diese Heckenschere ist 4.5.2 Ladekabel angebaut. WARNUNG – Das Zubehör ist richtig angebaut.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktionieren: Nicht – Das Ladekabel ist unbeschädigt. mit der Heckenschere arbeiten. – Das Ladekabel ist sauber und trocken. ► Nur original STIHL Zubehör für diese Heckenschere anbauen. WARNUNG ► Zubehör so anbauen, wie es in dieser ■...
deutsch 4 Sicherheitshinweise Arbeiten ► Heckenschere im Temperaturbereich zwischen 0 °C und + 50 °C einsetzen und WARNUNG aufbewahren. ■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer kann stolpern, fallen ► Heckenschere von metallischen Gegenständen und schwer verletzt werden.
Netzstecker unbeschädigt sind. ► Arbeit beenden, Aktivierungsschlüssel abziehen und ► Netzstecker in eine richtig installierte Steckdose einen STIHL Fachhändler aufsuchen. stecken. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch die ■ Während des Ladens kann eine falsche Netzspannung Heckenschere entstehen.
deutsch 4 Sicherheitshinweise ■ Die Heckenschere ist nicht gegen alle ► Aktivierungsschlüssel abziehen. Umgebungseinflüsse geschützt. Falls die Heckenschere bestimmten Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann die Heckenschere beschädigt werden. ► Heckenschere sauber und trocken aufbewahren. ► Messerschutz so über die Schneidmesser schieben, ►...
In der Heckenschere besteht eine Störung. ► Heckenschere und Ladekabel nicht selbst warten oder ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: reparieren. Heckenschere nicht verwenden und einen STIHL ► Falls die Heckenschere oder das Ladekabel gewartet Fachhändler aufsuchen. oder repariert werden müssen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Temperatur der Heckenschere oder von der 40-60% Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann von 20-40% der angegebenen Ladezeit abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/charging-times angegeben. Wenn der Netzstecker in einer Steckdose eingesteckt ist und das Ladekabel an die 0-20% Heckenschere angeschlossen wird, startet der Ladevorgang automatisch.
► Falls die Schneidmesser sich nach ca. 1 Sekunde weiterhin bewegen: Aktivierungsschlüssel abziehen und Unabhängig von der Reihenfolge, in der der Schaltbügel und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. der Schalthebel gedrückt werden, beschleunigt die Die Heckenschere ist defekt. Heckenschere und die Schneidmesser bewegen sich. Falls der Schalthebel zuerst und dann der Schaltbügel gedrückt...
► Schalthebel drücken und gedrückt halten. ► Versuchen, den Schalthebel zu drücken. ► Falls sich die Schneidmesser bewegen: Heckenschere nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler ► Falls sich der Schalthebel drücken lässt: Heckenschere aufsuchen. nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler Der Schaltbügel ist defekt.
deutsch 10 Mit der Heckenschere arbeiten ► Langsam und kontrolliert vorwärts gehen. 10 Mit der Heckenschere arbeiten ► Heckenschere erneut bogenförmig von unten nach oben führen und die Hecke schneiden. ► Die andere Seite der Hecke auf die gleiche Art und Weise 10.1 Heckenschere halten und führen schneiden.
14.1 Heckenschere reinigen ► Heckenschere ausschalten und Aktivierungsschlüssel abziehen. 13.1 Heckenschere aufbewahren ► Heckenschere mit einem feuchten Tuch oder STIHL Harzlöser reinigen. STIHL empfiehlt, die Heckenschere in einem Ladezustand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzubewahren.
STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Falls das Ladekabel defekt oder beschädigt ist: Ladekabel 15.1 Schneidmesser schärfen ersetzen. STIHL empfiehlt die Schneidmesser von einem STIHL Fachhändler schärfen zu lassen. ► Jede Schneidkante des oberen Schneidmessers mit einer STIHL Flachfeile mit einer Vorwärtsbewegung feilen.
► Heckenschere abkühlen lassen. Es besteht eine elektrische ► Heckenschere ausschalten und nach 5 Sekunden Störung. erneut einschalten. Die Schneidmesser sind ► Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser schwergängig. einsprühen. Die Betriebszeit der Die Heckenschere ist nicht ► Heckenschere vollständig laden.
54 dB(A). Der K-Wert für den Schalldruckpegel beträgt 3 dB(A). – Schallleistungspegel L gemessen nach 18.1 Heckenschere STIHL HSA 45 EN 60745-2-15: 77 dB(A). Der K-Wert für den – Gewicht mit Schneidmessern: 2,4 kg Schallleistungspegel beträgt 3 dB(A). – Akku-Technologie: Lithium-Ionen –...
Produktionsdatum gültigen Versionen der folgenden STIHL Zubehör zu verwenden. Normen entwickelt und gefertigt worden ist: EN 55014-1, EN 55014-2, EN 60745-1 und EN 60745-2-15. Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. Angewandtes Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Richtlinie 2000/14/EG Anhang V.
22 Anschriften Die vollständige EG-Konformitätserklärung ist bei der Firma 664 42 Modřice ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Badstraße 115, 71336 Waiblingen, Deutschland erhältlich. 22.3 STIHL Importeure 22 Anschriften BOSNIEN-HERZEGOWINA UNIKOMERC d. o. o. Bišće polje bb 22.1 STIHL Hauptverwaltung 88000 Mostar ANDREAS STIHL AG &...
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Sicherheitshinweise zur Vermeidung eines elektrischen Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht Schlags sind für STIHL Akku-Produkte nicht anwendbar. das Risiko eines elektrischen Schlages. d) Zweckentfremden Sie die Leitung nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, auf-zuhängen oder um den...
deutsch 23 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Unfällen führen. Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerkzeugteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen.
deutsch 23 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 23.6 Verwendung und Behandlung des 23.7 Service Akkuwerkzeugs a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen a) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit Hersteller empfohlen werden.
Seite 124
0458-717-9621-A INT1 D G F I n www.stihl.com *04587179621A* 0458-717-9621-A...