Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Auspacken; Vor Dem Gebrauch, Benutzung - cleanAIR Asbest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Inhaltsverzeichnis:
1.
Einführung
2.
Gebrauchshinweise
3.

Auspacken

Vor dem Gebrauch
4.
5.
Wartung / Reinigung
6.
Ersatzteile und deren Austausch
7.
Lagerung
8.
Technische Daten
9.
Garantie
10.
Teileliste und Zubehör
11.
Illustrierte Anlage
CleanAIR® – Filtrations und Ventilationssysteme zum Schutz der Atemwege.
1. Einführung
CleanAIR® ist ein System zum persönlichen Schutz der Atemwege, begründet auf dem Prinzip des Überdrucks
der zu filtrierenden Luft in der Atmungszone. Die Filtrations- und Ventilationseinheit filtriert die aus der
umliegenden Umgebung angesaugte Luft und diese wird dann in die Schutzhaube oder Schutzmaske zugeleitet.
Der so entstandene Überdruck verhindert das Eindringen der Schadstoffe in die Atmungszone. Dieser gemäßigte
Überdruck sichert gleichzeitig einen hohen Benutzerkomfort auch bei längerem Tragen, ohne dass es notwendig
wäre, den Atmungswiderstand des Filters zu überwinden.
2. Gebrauchshinweise
Lesen Sie aufmerksam diese Gebrauchsanweisung und beachten Sie darin enthaltene „Hinweise". Der Be-
nutzer muss mit der richtigen Benutzung dieses Schutzmittels perfekt vertraut sein.
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in Gebrauch genommen werden, wenn die Einheit ausges-
chaltet ist!
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in Gebrauch genommen werden, wenn die Filtrationseinheit
keine ausreichende Luftmenge zuführt.
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in einer Umgebung in Gebrauch genommen werden, wo die
Sauerstoffkonzentration 17% unterschreitet.
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in einer Umgebung in Gebrauch genommen werden, wo die
Kontaminationsart und die Konzentration dem Benutzer unbekannt sind.
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in einer Umgebung in Gebrauch genommen werden, wo
eine Explosions- oder Brandgefahr besteht.
Das Filtrationssystem CleanAIR® Asbest darf nicht in den geschlossenen Räumen in Gebrauch genommen
werden, wie z. B. geschlossene Behälter, Tunnels, Kanäle.
Vor jedem Gebrauch der Filtrations- und Ventilationseinheit mittels des mitgelieferten Durchflussmessers
kontrollieren, ob die Luftdurchflussmenge der Norm entspricht. (s. Punkt 4 „Vor dem Gebrauch, Benutzung"
-> „Luftdurchflussprüfung")
Sollte die Filtrationseinheit während der Benutzung aus jedem beliebigen Grund aufhören zu arbeiten, muss
der Benutzer den Arbeitsplatz sofort verlassen.
Die Maske muss zum Gesicht richtig abgedichtet sein, denn nur damit kann der perfekte Schutz des Lebens
des Benutzers gesichert werden. Die Barthaare oder lange Haare in der Dichtungszone sind imstande, den
durch das System gewährten Schutz zu beeinträchtigen.
Standardmäßig wird die Filtrationseinheit CleanAIR® Asbest mit einem Partikelfilter (Schutz gegen Partikeln P
R SL) geliefert: damit wird der Benutzer in einer durch Partikel kontaminierten Umgebung geschützt.
Jene Filter, die zum Auffangen von festen und flüssigen Partikeln bestimmt sind (d.h. Partikelfilter), gewähren
dem Benutzer keinen Schutz vor Gasen.
Jene Filter, die zum Auffangen von Gasen bestimmt sind, gewähren dem Benutzer keinen Schutz vor Partikeln.
Wenn Sie eine Änderung des Geruchs der von der Einheit kommenden Luft bemerken, sind die Filter auszutauschen.
Setzen Sie nur zertifizierte Originalfilter ein, die für Ihre Filtrationseinheit bestimmt sind.
ACHTUNG! Jede Verletzung der Grundsätze des Gebrauchs von Filtrationseinheit hat das Erlöschen der
Garantie automatisch zur Folge!
34
3. Auspacken
GER
Kontrollieren, ob die Sendung komplett ist und ob keine mit dem Transport verbundenen Schäden merkbar
sind. Das komplette System inkl. Zubehör umfasst folgende Teile:
Filtrations- und Ventilationseinheit CleanAIR® Asbest
Ersatzakku
Partikelfilter P R SL
Gürtel mit Halter der Einheit
Leichter flexibler Schlauch
Ladegerät für Akku
Durchflussanzeiger
Gebrauchsanweisung
* gilt nur für die Sets mit Gesamtgesichtsmaske (GX02 / CF02)

4. Vor dem Gebrauch, Benutzung

Sich überzeugen, dass:
Alle Bestandteile i. O. sind, ohne jede sichtbare Beschädigung oder Beeinträchtigung (vor allem keine Risse,
Löcher, Undichtheiten). Beschädigte und abgenutzte Teile sind zu ersetzen. Auf guten Zustand des Luft-
schlauchs und der Dichtungselemente achten.
Dass der Schlauch richtig der Lufteinheit und dem Kopfteil angeschlossen ist.
Dass der Kopfteil nach dem Einschalten der Filtrationseinheit mit Luft richtig versorgt wird.
Dass der Luftdurchfluss in dem Schlauch ausreichend ist.
Vor dem ersten Einsatz der neuen Batterie * wir empfehlen mindestens einmal, die Batterie vollständig entladen
und anschließend wieder voll aufzuladen, um seine maximale Kapazität wieder herzustellen!
Für eine maximale Batterielebensdauer, befolgen Sie die Anweisungen zur Lagerung in diesem Handbuch (Sieh
Artikel 7 „Storage")!
* (oder eine Batterie, die für eine lang Zeitdauer gelagert worden ist)
Die Luftdurchflussprüfung
1. Luftschlauch von der Filtrationseinheit trennen.
2. Durchflussanzeiger der Einheit anschließen.
3. Filtrationseinheit einschalten.
Befindet sich der obere Kegelrand im roten Feld, ist der Durchfluss nicht ausreichend – Filter ersetzen!
Einschalten und Ausschalten der Einheit – zum Ausschalten und Einschalten der Einheit muss die Position des
Akkus geändert werden. Der Akku kann in zwei Positionen gestellt werden, die erste ist EINGESCHALTET, die an-
dere AUSGESCHALTET. Änderung der Position: Sicherungsclip lösen und Akku in die erwünschte Position stellen.
(s. Punkt 6 „Austausch des Akkus")
Warnsignal – die Einheit ist mit einem System ausgestattet, das imstande ist, den Benutzer auf die Senkung
der Spannung 5 - 10 Minuten vor der Ausschaltung der Einheit aufmerksam zu machen. Das Warnsignal ist
eine Kombination der visuellen und der akustischen Anzeige (s. Kontrolllicht der Anzeige). Sofort nach dem
Auslösen des Signals muss der Benutzer den kontaminierten Arbeitsplatz verlassen und/oder den Akku
austauschen.
Kontrolllicht der Anzeige
1 St.
*2 St.
1 St.
1 St.
1 St.
1 St.
1 St.
1 St.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis