Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grasfaneinrichtung Reinigen Und Auswechseln; Wartungsplan; Stoff Der Grasfangeinrichtung Auswechseln - Honda HRD536 Betriebsanleitung

Handgefuhrter rasenmaher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
VORSICHT:
• Von unten betrachtet dreht sich das Schneidwerkzeug gegen den
Uhrzeigersinn. Beim Einbau muss das Schneidwerkzeug so
angeordnet werden, dass seine Schneidkanten in diese
Drehrichtung zeigen (gelochte Referenzmarke zeigt gegen die
Schneidwerkzeughalterung gerichtet).
• Die Schrauben des Schneidwerkzeugs sind
Sonderausführungen nur für diesen Zweck. Es dürfen keine
anderen Schrauben verwendet werden.
4. Ziehen Sie die Schrauben des Schneidwerkzeugs mit einem
Drehmomentschlüssel fest. Verhindern Sie beim Festziehen der
Schrauben mit einem Holzstück, das sich das Schneidwerkzeug
mitdreht.
Anzugsmoment zum Festschrauben des Schneidwerkzeugs:
49 bis 59 N.m
VORSICHT:
• Wenn Sie selbst kein geeignetes Schärfwerkzeug oder keinen
Drehmomentschlüssel [5] besitzen, wenden Sie sich an Ihren
Honda-Vertragshändler, damit dieser vor der weiteren Benutzung
des Rasenmähers die Schrauben des Schneidwerkzeugs
anzieht.
• Wenn die Befestigungsschrauben des Schneidwerkzeugs zu fest
oder zu locker sind, können sie brechen oder sich lösen.
GRASFANEINRICHTUNG
REINIGEN UND AUSWECHSELN
STOFF DER GRASFANGEINRICHTUNG
REINIGEN
VORSICHT:
• Durch einen Hochdruck-Kalt- oder
Warmwasserstrahl wird der Stoff der
Grasfangeinrichtung beschädigt.
• Wenn die Maschen des Stoffs durch
Schmutzreste blockiert werden, kann das Gras
nicht mehr in die Grasfangeinrichtung
eindringen.
• Zum Reinigen des Stoffs sollten Sie den
Wasserstrahl von der Außenseite der
Grasfangeinrichtung nach innen richten. Bevor die
Grasfangeinrichtung wieder benutzt werden kann,
muss der Stoff vollständig trocken sein. Wenn der
Stoff der Grasfangeinrichtung noch feucht ist, setzt
er sich mit Schmutzresten rasch zu.
Gegenstände, die vom Schneidwerkzeug erfasst werden, können
in eine angerissene bzw. beschädigte Grasfangeinrichtung
hineingeschleudert werden. Vom Schneidwerkzeug
herausgeschleuderte Gegenstände können erhebliche
Verletzungen verursachen. Eine angerissene bzw. beschädigte
Grasfangeinrichtung muss stets ausgewechselt werden.

STOFF DER GRASFANGEINRICHTUNG AUSWECHSELN

Auch unter normalen Bedingungen nutzt sich die
Grasfangeinrichtung allmählich ab. Deshalb muss sie ab und zu auf
Abrieb und Risse untersucht werden. Verwenden als Ersatz für eine
beschädigte Grasfangeinrichtung Originalteile von Honda.
1. Plastikklemmen [1] der
verschlissenen
Grasfangeinrichtung [2]
abnehmen und den Rahmen [3]
von der Grasfangeinrichtung
abmontieren.
2. Einen neuen Stoff für die
Grasfangeinrichtung gemäß
Anweisungen auf
Seite 5
Bedienungsanleitung anbringen.
12 DE
SICHERHEIT
[1]
[3]
dieser

WARTUNGSPLAN

Die Wartung muss in folgenden
Zeitabständen ausgeführt wer-
den, die in Monaten oder Be-
triebsstunden angegeben sind.
Dabei ist das jeweils kürzere In-
tervall maßgebend (5).
Wartungs
Baugruppe
maßnahme
Füllstand
prüfen
Motoröl
Wechseln
Füllstand
prüfen
Getriebeöl
Wechseln
Prüfen
Luftfilter
Reinigen
Wechseln
Grasfangein-
Reinigen
richtung
Fester Sitz der
Befestigungs-
schrauben
sowie Zustand
Prüfen
des
Schneidwerk-
zeugs
Prüfen
Zündkerze
Reinigen
Funkenfänger
C12
D6
(optionales
Reinigen
Teil)
Prüfen
Rotostop-Seil-
zug
Nachstellen
Rotostop
Prüfen
Seilzug für
Fahrge-
Nachstellen
schwindigkeit
(3)
Prüfen
Gaszug
Nachstellen
Prüfen
Ventilspiel
Nachstellen
Kraftstofftank
Reinigen
und -filter
Benzinlei-
Prüfen (ggf.
tungen
auswechseln)
Batterie (3)
Aufladen
Prüfen
Antriebs-
riemen (3)
Wechseln
Prüfen (ggf.
Hinteres
auswechseln)
Rollenlager (3)
Fett wechseln
Prüfen
Seilzug der An-
triebskupplung
Nachstellen
(1) Wenn der Rasenmäher an staubigen Orten aufbewahrt wird, muss häufiger
gereinigt werden.
(2) Diese Wartungsarbeiten sind von einem Fachhändler auszuführen.
(3) Sofern zutreffend.
(4) Während der Lagerung.
(5) Bei gewerblichem Einsatz muss über die Betriebsstunden Buch geführt
werden, um die jeweils angemessenen Wartungsabstände festzulegen.
(6) In Europa und in anderen Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie
2006/42/EU gültig ist, sollten Reinigungsarbeiten von einem Servicebetrieb
durchgeführt werden.
[2]
*
Beim HRH536.
Bei Q Ausführungen.
Häufigkeit
Nach
dem
Nach
Nach 3
Nach
ersten
6
Mo-
jeder
Monat
Mo-
naten
Benut-
oder
naten
oder50
zung
nach
oder 100
Stunden
20
Stunden
Stunden
(2)*
(1)
(6)
(2)
Alle zwei Jahre (2)
(4)
Jährlich
Jährlich
oder
oder
nach
nach
300
1000
Stunden
Stunden
(2)*
(1)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrh536

Inhaltsverzeichnis