Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbeitungen Und Kontrollen Vor Inbetriebnahme - Honda HRD536C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEITUNGEN UND
KONTROLLEN VOR
INBETRIEBNAHME
Zur Ausführung dieser
Arbeiten stellen Sie bitte den
Rasenmäher auf
horizontalen, festen und
grasfreien Boden. Zur
Sicherheit ziehen Sie den
Zündkerzenstecker [1] ab.
HÖHENEINSTELLUNG DES LENKGESTÄNGES
Die Höhe des Lenkgestänges [2] kann in drei verschiedenen
Positionen eingestellt werden. Wählen Sie die Stellung, die für Sie
am bequemsten ist und aufrechten, ermüdungsfreien Gang
ermöglicht.
1. Lösen Sie die Flügelmutter [3] entfernen Sie die Schraube [4]
von der Höhenverstellung.
[4]
2. Stellen Sie den Handgriff auf die gewünschte Höhe ein.
3. Führen Sie die Schraube [4] in das entsprechende Loch auf der
Höhenverstellung ein.
Befestigen Sie die Flügelmutter [3].
BEFESTIGEN UND KONTROLLE
DES GRASSACKS
1. Den Rahmen [5] wie gezeigt
in den Grassack [6]
einsetzen.
2. Die Plastikführungen [7] des
Grassacks am Rahmen
einhängen.
Abnehmen des Grassacks:
1. Motor stoppen.
2. Deckel [8] anheben,
Sackbügel [9] greifen und
Sack nach hinten abziehen.
Wiedereinhängen des
Grassacks:
1. Deckel anheben und
Sackvorderteil [10] in die
Nocken [11] am
Rasenmäher einhängen.
4 DE
[1]
[3]
[2]
[7]
[6]
[7]
[8]
[10] [9]
B3
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie sich vergewissern, daß der
Auswurfdeckel auf dem Sack richtig aufliegt.
Der Grasfangsack unterliegt auch bei normalem Betrieb einem
gewissen Verschleiß. Wenn ein Sack anfängt auszufransen
oder Löcher zu bekommen, muß er durch einen neuen Original
Honda Sack ersetzt werden.
BEFÜLLEN DES KRAFTSTOFFTANKS
Kraftstofftank nie ganz vollfüllen. Im Einfüllstutzen darf sich
kein Benzin befinden. Nach dem Füllen Tankverschluß bis zum
Anschlag aufschrauben. Hände oder andere Körperteile nicht
länger mit Benzin benetzen, Benzindämpfe nicht einatmen,
Kinder fernhalten, nicht rauchen.
Benzinstandkontrolle
1. Tankverschluß [12]
abschrauben und
Benzinstand kontrollieren.
2. Falls nötig, nachfüllen [13].
3. Tankverschluß [12] sorgfältig
schließen.
Tankinhalt: 0,93 l
KRAFTSTOFFE
Nutzen Sie nur unverbleiten Kraftstoffe (minimum 86 Oktan).
VORSICHT:
• Benutzen Sie niemals Kraftstoffe der:
- verschmutzt ist:
- mehr als 30 Tage gelagert wurde,
- Alkohol enthält (Ethanol oder Methanol),
C11
- mit Öl vermischt wurde (z.B. 2-Takt Gemisch),
C20
D6
• Achten Sie darauf, dass weder Wasser noch Schmutz in den
Kraftstofftank gelangen kann.
HINWEIS: Beschädigungen oder Leistungsprobleme des Motors,
die auf ungeeigneten Kraftstoff bzw. Kraftstoff von schlechter
Qualität zurückzuführen sind, sind von der Garantie
ausgeschlossen.
[5]
ALKOHOLHALTIGES BENZIN
Wenn Sie alkoholhaltiges Benzin verwenden, muß seine Oktanzahl
mindestens der von Honda vorgeschriebenen entsprechen (86). Es
gibt zwei Arten von Benzin/Alkohol-Gemischen: das eine enthält
Äthylalkohol, das andere Methylalkohol.
Kein Gemisch mit mehr als 10% Äthylalkohol-Anteil verwenden.
Kein Benzin/Methylalkohol-Gemisch ohne Zusätze oder ohne
Korrosionsschutzmittel und mit mehr als 5% Methylalkohol-Gehalt
verwenden.
HINWEIS: Die Garantie schließt Schäden an den Benzinleitungen
[11]
und schlechte Motorleistung aus, die durch Benutzung von
alkoholhaltigem Benzin entstanden sind. Honda rät vom Gebrauch
von Methylalkohol/Benzin-Gemischen ab, deren Nebenwirkungen
noch nicht erprobt sind.
[13]
[12]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis