Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Neuen Geräts - Samoa LARIUS DALI' Betriebshandbuch

Elektrische membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
H4
Fig. 6H
reINIGUNG Des NeUeN GerÄts
Das Gerät wurde werkseitig mit leichtem Mineralöl abgenom-
men, das teilweise im Innern des Pumpenelements verblieben
sein kann. Es muß daher vor dem Ansaugen des Materials
mit Lösemittel gereinigt werden.
Heben Sie die Ansaugleitung an und tauchen Sie sie in den
Lösemitteleimer (H5).
Vergewissern Sie sich, daß sich keine Düse an der Pistole
(H6) befindet.
H5
Fig. 7H
Den Rücklaufhahn (H7) öffnen. Den Schalter (H8) des Gerätes
auf ON drücken.
Fig. 8H
ED. 008 - 02/2020 - Cod. 150101
H6
H7
H3
Den Druckreguliergriff (H4) wenig in Uhrzeigerrichtung drehen,
so dass das Gerät bei Mindestgeschwindigkeit läuft.
H4
Fig. 9H
Richten Sie die Pistole auf einen Sammelbehälter und halten
Sie (zum Ausstoßen des vorhandenen Öls) den Drücker so
lange gedrückt, bis sauberes Lösemittel austritt. Lassen Sie
nun den Drücker wieder los.
Nehmen Sie die Ansaugleitung heraus und stellen Sie den
Lösemitteleimer beiseite.
Richten Sie nun die Pistole auf den Lösemitteleimer und
betätigen Sie den Drücker, um das verbliebene Lösemittel
aufzufangen.
Sobald die Pumpe im Leerlauf zu drehen beginnt, den Schalter
(H3) auf OFF drücken und damit das Gerät ausschalten.
Versprühen sie niemals lösemittel in geschlos-
senen räumen. stellen sie sich außerdem mit
der Pistole in genügendem Abstand zur Pumpe
auf, um einen Kontakt der lösemitteldämpfe mit
dem elektromotor zu vermeiden.
Das Gerät ist nun betriebsbereit. Bei der Verwendung von
wasserlöslichen Lacken sollte neben der Reinigung mit
Lösemittel eine Reinigung zuerst mit Seifenwasser und dann
mit sauberem Wasser erfolgen.
Verriegeln Sie den Sicherheitsfeststeller am Pistolendrücker
und befestigen Sie die Düse.
lACKVOrBereItUNG
Accertarsi che il prodotto si presti ad una applicazione a
spruzzo.
Mescolare e filtrare il prodotto prima dell'uso. Per il filtraggio
si consiglia l'impiego delle calze filtranti lArIUs MeteX
FINe (rif. 214) e GrOssA (rif. 215).
Vergewissern sie sich, daß das zu verwenden-
de Produkt mit den Baumaterialien des Geräts
(Edelstahl und Aluminium) verträglich ist. Befragen
sie den lieferanten des Produkts.
Verwenden Sie keine Produkte, die halogenierte Kohlenwasser-
stoffe (wie Methylenchlorid) enthalten. Diese Produkte können
bei Berührung mit den Aluminiumteilen des Geräts gefährliche
chemische Reaktionen mit Explosionsgefahr auslösen.
Dali'
+
www.larius.com
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis