Seite 1
w w w . l a r i u s . c o m DRAGON Elektrische Kolbenpumpe...
Seite 2
Bei diesem Handbuch handelt es sich um die deutsche Übersetzung des italienischen Original-Handbuchs. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eine falsche Übersetzung der Anleitungen aus dem Italienischen. Im Sinne des Fortschritts behält sich der Hersteller das Recht vor, technische Änderungen durchzuführen ohne vorherigen Hinweis.
DRAGON WARNHINWEISE In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der in diesem Handbuch verwendeten Symbole erklärt, diese betreffen Verwendung, Erdung, Bedienung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. • Bitte vor dem Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. • Unsachgemäßer Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden verursachen. •...
DRAGON FUNKTIONSWEISE Das Produkt wird angesaugt, zum Pumpenausgang gedrückt Das Gerät DRAGON wird als “elektrische Kolbenpumpe” und durch den Hochdruckschlauch zur Spritzpistole befördert. bezeichnet. Eine elektrische Kolbenpumpe ist ein Gerät, das zur Eine elektronische Vorrichtung neben der Reduzierbox ermöglicht Hochdrucklackierung ohne die Hilfe von Luft verwendet wird das Einstellen und das Überprüfen des Drucks des Spritzguts (daher die Bezeichnung “airless”).
DRAGON MESSAGGI DI ALLARME Dopo un messaggio di allarme è necessario spegnere la macchina per poi riaccenderla in Quando il prodotto da applicare è finito e la pompa “pesca a seguito tramite l’interruttore (1). vuoto”, si regola in automatico ad un numero di cicli minimo. Ogniqualvolta si spegne la macchina, i La funzione dei messaggi di allarme è...
DRAGON TABELLE FEHLERMELDUNGEN Fehlerkennzei- Art der Fehlermeldung Mögliche ursache Abhilfe chen Die Spannungsaufnahme des Mechanischen und hydraulischen Zustand des Maximalstrom Motors ist zu hoch Geräts kontrollieren. Eventuell eingreifen Die Temperatur des Sauberkeit der ableitenden Oberflächen prüfen Temp. Ableitkörper Abeitkörpers ist zu hoch sowie korrekte Belüftung des Ableitkörpers Die Motortemperatur ist zu Sauberkeit der ableitenden Motoroberflächen...
DRAGON • Überprüfen Sie Verpackung und Gerät bei Erhalt auf • DAS PERSONAL HAT SICH IN SEINEM VERHALTEN IN JEDEM Transportschäden. FALL GENAU AN DIE IM BETREIBERLAND DES GERÄTS GELTENDEN BESTIMMUNGEN ZUR UNFALLVERHÜTUNG Unterrichten Sie bei beschädigten Geräteteilen sofort die UND ZUM UMWELTSCHUTZ ZU HALTEN.
DRAGON Die hohe Fließgeschwindigkeit des Produkts Versuchen Sie niemals, die eingestellten Werte im Schlauch kann zur Bildung von statischer des Geräts zu verändern. Elektrizität führen, die sich durch geringe Funkenbildung entlädt. Es empfiehlt sich, • Halten Sie genügend Abstand von der in Bewegung das Gerät zu erden.
Seite 13
DRAGON Fig. 2H • Überprüfen Sie, ob die Netzspannung den auf dem Datenschild des Geräts angegebenen Werten entspricht. • Das elektrische Anschlußkabel des Geräts wird ohne Stecker geliefert. Verwenden Sie einen Elektrostecker, der die Erdung der Anlage gewährleistet. Lassen Sie den Stecker von einem Elektriker oder einem anderen Fachmann an das Kabel anschließen.
DRAGON ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ • Saugeinheit anheben und in den Eimer mit Reinigungsflüssigleit eintauchen. • Klemme des Erdleiters anschließen. Vor dem Anschluss der Stromversorgung des Geräts sicherstellen, dass die Elektroanlage geerdet und vorschriftsmäßig ist. Sicherstellen, dass die beigelieferte Klemme (H4), die eine korrekte Erdung des Pumpenelements des Geräts gewährleistet, korrekt angebracht ist.
DRAGON • Drehknopf zur Druckregulierung (H6) im Uhrzeigersinn bis auf „RÜCKLAUF UND REINIGUNG“ drehen (Tropfensymbol). Fig. 10H Versprühen Sie niemals Lösemittel in Rücklauf und geschlossenen Räumen.Stellen Sie sich Reinigung außerdem mit der Pistole in genügendem Abstand zur Pumpe auf, um einen Kontakt der Lösemitteldämpfe mit dem Elektromotor zu vermeiden.
DRAGON BETRIEB Verwenden Sie keine Produkte, die halogenierte Kohlenwasserstoffe (wie Methylenchlorid) enthalten. Diese Produkte können bei Berührung mit den Aluminiumteilen des Geräts gefährliche chemische Reaktionen mit Explosionsgefahr BEGINN DER ARBEITEN auslösen. Sicherstellen, dass die Elektroanlage geerdet und FILTER (H9) WEGNEHMEN FÜR ZÄHFLÜSSIGE vorschriftsmäßig ist.
Seite 17
DRAGON • Offnen des Sicherheits-Rücklaufventils (I2). über Tag Fig. 2I • Betätigen Sie den ON/OFF-Schalter (I3) des Geräts. Rücklauf und Reinigung Fig. 4I • Sicherstellen, dass das Produkt konstant aus dem Rücklaufschlauch (I5) rückführt. • Schließen des Sicherheits-Rücklaufventils (I2). Schluss Fig.
DRAGON EINSTELLUNG DES SPRÜHSTRAHLS Richten Sie den Pistolenstrahl NIEMALS auf sich • Drehen Sie den Druckregler (I4) langsam im Uhrzeigersinn bis oder andere Personen. zum Erreichen des Druckwerts, der eine gute Atomisierung Er kann schwere Verletzungen verursachen. des Produkts gewährleistet. Begeben Sie sich bei Verletzungen durch den Pistolenstrahl unverzüglich in ärztliche Behandlung.
DRAGON REINIGUNG AM ARBEITSENDE • Abzug der Spritzpistole gedrückt halten. • Offnen des Sicherheits-Rücklaufventils (J3) zur Druckablassung im Kreislauf REINIGUNG VON PRODUKTEN MIT LÖSUNGSMITTEL Sicherstellen, dass die Elektroanlage geerdet und vorschriftsmäßig ist. • Reduzieren Sie den Druck so weit wie möglich (Druckregler (J1) gegen den Uhrzeigersinn drehen).
Seite 20
DRAGON • Drehknopf zur Druckregulierung (J1) im Uhrzeigersinn bis auf • Schließen des Sicherheits-Rücklaufventils (J3). „RÜCKLAUF UND REINIGUNG“ drehen (Tropfensymbol). Schluss Fig. 5J • Richten Sie die Pistole (J4) in den Sammelbehälter für Reinigungsflüssigkeit (J5) um Produktreste zu entfernen halten Sie den Abzug gedrückt, bis Sie sehen, dass saubere Flüssigkeit austritt.
DRAGON REINIGUNG VON WASSERLÖSLICHEN PRODUKTEN Sicherstellen, dass die Elektroanlage geerdet und vorschriftsmäßig ist. • Reduzieren Sie den Druck so weit wie möglich (Druckregler (J1) gegen den Uhrzeigersinn drehen). Fig. 7J • Sobald die Pumpe im Leerlauf zu drehen beginnt, den Schalter (J2) auf “OFF”...
Seite 22
DRAGON Betätigen Sie den ON/OFF-Schalter (J2) und drehen Sie den • Druckregler (J1) leicht im Uhrzeigersinn, so daß das Gerät bis zum Anlaufen des Motors arbeitet. über Tag Fig. 11J • Saugschlauch anheben und den Produkteimer mit einem leeren Eimer (J6) ersetzen. •...
DRAGON • Wird das Gerät voraussichtlich lange Zeit nicht gebraucht, empfiehlt es sich, leichtes Mineralöl in das Pumpenelement zu saugen und dort im Innern sowie im Schlauch zu belassen. Schluss Vor dem erneuten Gebrauch des Geräts befolgen Sie die Anweisungen für die Reinigung. Bei längerem Stillstand des Geräts führen Sie bitte die zuvor beschriebenen Reinigungsvorgänge je nach verwendetem Produkt aus.
DRAGON • Der Schraubring (K2) muss bis zum Anschlag angeschraubt werden. Alle 100 Arbeitsstunden bei einem Druck von 0 bar den Anschlag prüfen. • Der mitgelieferte Bolzen (K3) (Zif. 20144) dient auch zum Festziehen und Öffnen des Pumpkolbenstellrings (K4), der immer angezogen sein muss, da er als blockierende Gegenmutter fungiert.
DRAGON STÖRUNGSTABELLE Störung Mögliche ursache Abhilfe Das Gerät setzt sich nicht in Unzureichende Spannung; Anschluß an das Stromnetz überprüfen; Betrieb Starker Spannungsabfall im Netz; Verlängerungskabel überprüfen; On/Off-Schalter ausgeschaltet; Prüfen, ob der On/Off-Schalter auf "On" steht, und den Druckregler leicht im Uhrzeigersinn drehen;...
DRAGON Störung Mögliche ursache Abhilfe Das Gerät wird beim Loslassen Die Dichtungen des Pumpenelements Dichtungen austauschen; des Pistolendrückers nicht sind verschlissen; stillgesetzt (der Motor dreht Ansaug-bzw.Druckventil verschmutzt; Pumpenelement ausbauen und reinigen; langsam und der Kolbenschaft bewegt sich weiter) Ablaßventil defekt; Überprüfen und gegebenenfalls austauschen;...
DRAGON AUSTAUSCH DER DICHTUNGEN AM PUMPAGGREGAT Bei jedem Gebrauch der Maschine kontrollieren, dass keine Materialaustritt auf dem Schraubring erkennbar ist. Wenn Materialaustritt festgestellt wird, während des Betriebs der Pumpe beim eingestellten Druck, wie folgt vorgehen: • Der Austausch sollte nach erfolgter Reinigung des Geräts vorgenommen werden.
DRAGON aufgeweitete Seite Fig. 8N Fig. 6N • (N13) in einen Schraubstock spannen; PIT STOP WARTUNG Die zum Auswechseln der oberen und unteren Dichtungen notwendige Zeit beträgt etwa 20 Minuten. • ziehen Sie den Pumpkolben in einer Zange fest und drehen Sie ihn mit einem 50er Schlüssel ab;...
Seite 29
DRAGON Fig. 14N • Kolbenventil (N16) (Bestnr. 20139) (Bestellnr. 20139) wieder einschrauben und bis zum Anschlag festziehen, spannen Sie dazu das Ventil in einen Schraubstock. Verwenden Sie zum Fig. 11N Festschrauben einen 22mm-Schlüssel. Wir raten zum Gebrauch von Gewindekleber; Fig. 15N Fig.
Seite 30
DRAGON • Einsetzen erleichtern, indem man auf die Außenseite des Rings (N22) drückt, so dass er leichter an seinen Sitz gehebelt wird, dabei darauf achten, dass die Kontaktoberfläche des Rings nicht beschädigt wird. Vor der Montage mit Fett schmieren. Fig. 17N •...
DRAGON Erweiterung Fig. 23N Der Kugelsitz (N17) ist auf der Seite, auf der die Fig. 26N Kugel (N18) aufliegen soll, aufgeweitet. • Mantel (N31) in die untere Pumpeinheit (N32) einsetzen; • Dichtungsschraubring (N20) wieder auf die Pumpe schrauben ohne ihn zu blockieren; Fig.
Seite 32
DRAGON • Komplettes Bodenventil (N29) mit der Manteleinheit (N30) verschrauben; Das Bodenventil (N29) muss zur korrekten Dichtwirkung mit einem 50 mm Schlüssel fest Bestellnr. 20144 angezogen werden. Stift zum Schließen/Öffnen Fig. 31N • Dichtungsschraubring (N37) bis zum Anschlag schließen. Fig. 32N •...
DRAGON ERSATZTEILE Hydraulische basissperre Elektromotor Grvollständige elektro-mechanische ref. 30400 seite 40 seite 54 einheit seite 32 Zerlegte Darstellung Elektrosteuerung seite 44 Maschinen typ liner seite 45 Dragon mit benzin seite 48 Pistole LARIUS Fahrwagen AT 300 seite 43 seite 52 Zubehör seite 56 Versionen...
DRAGON PUMPROHR KOMPLETT ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. RICHTIGE MONTAGE Rif.30190 PUMPROHR S p e r r b o l z e n Zif.20144 RICHTIGE MONTAGE Lack auf Lösungsmittelbasis Lack auf Wasserbasis Fig.
Seite 37
DRAGON Pos. Art.-Nr. Beschreibung Pos. Art.-Nr. Beschreibung Menge Menge 30190 Pumprohr komplett 20148 Kugelverschluss Gesamteinheit 30113 Stopfbüchsenring Kugelverschluss Gesamteinheit - vers. mit Kugel 20148 von 7/8” 30114 Blockierschraubring 30131 Halter für Kugelsitz 30138 Oberes Führungsband Halter für Kugelsitz - Ver. mit Kugel von 30139 Obere Dichtung 65150...
Seite 48
DRAGON ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. Fig. 2W www.larius.com ED. 14 - 10/2020 - Cod. 150178...
Seite 49
DRAGON Pos. Art.-Nr. Beschreibung Pos. Art.-Nr. Beschreibung Menge Menge 18186 Motor 18469 Schutzabdeckung 18187 Motor 95096 Scheibe 18473 Riemenscheibe-Motorverbindung 96080 Selbstsichernde Mutter 81038 Elastische Kupplungen 4752 Riemen Wechselstromgenerator 18474 Kupplungsverbindung 4409 Schraube 34008 Schraube 4777/1 Riemenscheibe Wechselstromgenerator 18192 Schraube 4758 Wechselstromgene0rator 18189 Lasche für Welle...
DRAGON DRAGON MIT BENZIN ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. Fig. 1X www.larius.com ED. 14 - 10/2020 - Cod. 150178...
DRAGON ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. EINHEIT kurze Pumpeinheit Hydraulische Zif.30676 Zif.30150 Gruppe Zif.30655 EINHEIT ANSAUG- UND RÜCKLAUFSCHLÄUCHE Zif.30175 Hydraulische Gruppe Zif.30675 EINHEIT Pumpenkolben lang Benzin Zif.30679 Zif.30677 FAHRWAGENEINHEIT Zif.30680 Fig. 2X Pos.
Seite 53
DRAGON ANMERKUNG ZUR MONTAGE DER KUPPLUNGSGRUPPE MONTAGESPIEL 0.5 ±0.05mm MONTAGESPIEL 0.5 ±0.05mm ROTORE VERANKERUNG MONTAGESPIEL 0.5 ±0.05mm Fig. 3X ACHTUNG Bei der Montage der Kupplungsgruppe überprüfen Sie das richtige Spiel (0,5 0,05mm) zwischen ± Anker und Rotor. www.larius.com ED. 14 - 10/2020 - Cod. 150178...
DRAGON ELEKTROMOTOR ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. • Kontrollieren Sie regelmäßig den einwandfreien Zustand des UNTERBRECHEN SIE VOR DER ÜBERPRÜFUNG Ritzels (mindestens alle 1000 Betriebsstunden). ODER DEM AUSTAUSCH DER BÜRSTEN DIE STROMVERSORGUNG. •...
DRAGON ZUBEHÖR ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. Art. Beschreibung DREHBARE VERBINDUNG FÜR PLA 20101 Filter Art. Beschreibung 10156 Drehbare verbindung für PLA 1/4” 10159 Drehbare verbindung für PLA M16x1,5 PISTOLEN-KALKFILTER HOCHDRUCK MANOMETER Art.
DRAGON VERSIONEN Art.-Nr. Beschreibung 30183 Dragon 110V-60Hz kurz ohne Zubehörteile 30182 Dragon 110V-60Hz lang mit Zubehörteileni 30185 Dragon 110V-60Hz steif mit Zubehörteilen 30181 Dragon 220V-50Hz kurz ohne Zubehörteile 30180 Dragon 220V-50Hz lang mit Zubehörteileni 30184 Dragon 220V-50Hz steif mit Zubehörteilen 30187 Dragon Benzin kurz ohne Zubehörteile 30186...