Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D E
V o R I n B E t R I E B n A h M E    

Brennstofftank

4
Der Reiniger wird mit leerem tank geliefert, füllen Sie den tank mit dem
richtigen Kraftstoff vor dem ersten Gebrauch. Wenn der tank leer ist, läuft die
Kraftstoffpumpe trocken und es wird defekt! Vermeiden Sie das Kleckern von
Brennstoff, vor allem auf warme Maschinenteile. Beachten Sie die angegebene
Füllhöhe des tanks. Füllen Sie den Benzintank mit Benzin. Sauberes, frisches,
unverbleites Benzin. Mindestens 87 oktan/87 AKI oder höher Ron: min.
90. Benzin mit einem Ethanol-Anteil bis zu 10% (Gasohol), 90% bleifrei ist
akzeptabel (E0-10).
Achtung: Kraftstoff kann bei der Lagerung von mehr als 30 Tagen
altern. Kein Öl mit dem Benzin mischen.Füllen Sie den Tank des
Diesel- Gerät mit leichtem Brennstoff/ Heizöl oder Dieselöl (DIN
51 603). Verwenden Sie keine ungeeigneten Brennstoff! Siehe
unter Technische Daten bzgl. Tankinhalt und Brennstoffart.
 
Bei Temperaturen unter 8°C beginnt der Brennstoff zu gerinnen
(Paraffin-Trennung). Dadurch können beim Starten des
Dieselmotors und/oder Brenners Schwierigkeiten entstehen.
DiBO empfiehlt, während der kalten Periode (Wintermonate)
dem Brennstoff ein Durchflußmittel zufügen. Als Alternative
kann an der Tankstelle „Winterdiesel" getankt werden.
DiBO 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis