Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie die Maschine, wenn sie ungewöhnlich
stark vibriert, sofort ab und warten den kompletten
Stillstand ab. Untersuchen Sie dann das Fahrzeug
auf eventuelle Schäden. Reparieren Sie alle
Schäden vor der erneuten Inbetriebnahme.
Bevor Sie den Sitz verlassen:
A. Stellen Sie die Maschinenbewegung ein.
B. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
C. Drehen Sie den Zündschlüssel auf AUS.
D. Ziehen Sie den Zündschlüssel.
Anmerkung: Blockieren Sie die Räder, wenn sich
das Fahrzeug an einem Hang befindet, wenn Sie
vom Fahrzeug steigen.
Bremsen
Reduzieren Sie, wenn Sie sich einem Hindernis
nähern, die Fahrgeschwindigkeit. Dadurch räumen
Sie sich zusätzliche Zeit ein, um entweder
anzuhalten oder den Kurs zu wechseln. Das
Aufprallen auf ein Hindernis kann das Fahrzeug
und seine Nutzlast beschädigen. Wichtiger noch
kann es Sie und Ihren Passagier verletzen.
Das Bruttofahrzeuggewicht übt einen
nennenswerten Einfluss auf Ihre Fähigkeit zu
stoppen und/oder zu wenden aus. Schwere
Ladungen und Anbaugeräte erschweren das
Stoppen und Wenden des Fahrzeugs. Je schwerer
die Last, desto länger der Bremsweg.
Reduzieren Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit,
wenn die Lastmulde entfernt worden ist und sich
kein Anbaugerät am Fahrzeug befindet. Das
Bremsverhalten verändert sich, und schnelles
Stoppen kann zum Blockieren der Hinterräder
führen, wodurch sich die Kontrolle über das
Fahrzeug verändert.
Bei Nässe sind Rasenflächen und Fußgängerwege
weitaus rutschiger als bei trockenen Verhältnissen.
Der Bremsweg kann bei Nässe zwei- bis viermal so
lange wie bei trockenen Oberflächen werden. Wenn
Sie durch stehendes Wasser fahren, das tief genug
ist, um die Bremsen nass zu machen, funktionieren
diese erst wieder richtig, wenn sie ausgetrocknet
sind. Testen Sie die Bremsen, wenn Sie Wasser
durchfahren haben, um sicherzustellen, dass sie
richtig funktionieren. Wenn sie nicht richtig
funktionieren, fahren Sie langsam, während Sie das
Bremspedal leicht belasten. Das trocknet die
Bremsen aus.
Einsatz an Hängen
WARNUNG
Der Einsatz des Fahrzeuges an Hängen kann zum
Umkippen oder Rollen des Fahrzeuges führen; oder
der Motor kann abwürgen, und Sie können am Hang
an Geschwindigkeit verlieren. Das kann Verletzungen
zur Folge haben.
Setzen Sie die Maschine nie an Hängen mit
einer Steigung von mehr als 12° ein.
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und
Bremsen, während Sie rückwärts einen Hang
herunterfahren, besonders wenn die Maschine
beladen ist.
Fahren Sie, wenn der Motor abwürgt oder Sie
den Vorwärtsantrieb an Hängen verlieren, das
Fahrzeug langsam geradeaus rückwärts den
Hang hinunter. Versuchen Sie nie, das Fahrzeug
zu wenden.
Fahren Sie nie quer zu einem steilen Hang;
fahren Sie entweder in gerader Linie den Hang
auf- oder abwärts, oder fahren Sie um den Hang
herum.
Vermeiden Sie das Wenden an Hängen.
Reduzieren Sie die Belastung und Gesch-
windigkeit des Fahrzeugs.
Vermeiden Sie das Stoppen an Hängen,
insbesondere wenn Sie Lasten mitführen.
Treffen Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen,
wenn Sie das Fahrzeug an einem Hang einsetzen:
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, bevor Sie
einen Hang auf- oder abwärts befahren.
Betätigen Sie, wenn der Motor abwürgt oder Sie
den Vorwärtsantrieb beim Bergauffahren an einem
Hang verlieren, langsam die Bremsen und fahren
langsam geradeaus rückwärts den Hang hinunter.
Das Wenden kann gefährlich sein, wenn Sie
hangauf- oder abwärts fahren. Wenn Sie an einem
Hang wenden müssen, tun Sie dies langsam und
vorsichtig. Wenden Sie nie schnell oder scharf.
Schwere Ladungen beeinflussen die Stabilität.
Reduzieren Sie die Nutzlast und die
Geschwindigkeit, wenn Sie an einem steilen Hang
fahren oder der Schwerpunkt der Last hoch liegt.
Sichern Sie die Ladung gegen eine Verlagerung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis